Condividi
Fr. 14.50
Heike Höfler
Energiequelle Beckenboden. Kompakt-Ratgeber - Wirkungsvolle Übungen für mehr Lebensqualität und Kraft
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
Der Beckenboden ist unser Kraft- und Energiezentrum - unsere "innere Mitte". Als komplexes Geflecht aus Muskeln, Bändern und Bindegewebe sorgt er für eine aufrechte Haltung, gewährleistet die Stabilität der Organe und hat bedeutenden Einfluss auf unsere Lebensqualität.Für ein gezieltes Beckenbodentraining gibt es kein "zu früh" und kein "zu spät". Denn diese Übungen wirken sich nicht nur positiv auf Blase, Darm bzw. die Urogenitalorgane aus, sondern auch auf Stimmung und Selbstbewusstsein sowie eine als lustvoll erlebte Sexualität. Besonders wichtig ist die Stärkung des Beckenbodens nach der Schwangerschaft oder nach Operationen.Der Kompakt-Ratgeber erklärt Aufbau und Funktion der Beckenbodenmuskulatur und zeigt die besten Übungen für einen kräftigen und elastischen Beckenboden, der im Alltag viel aushalten muss. Praktische Anleitungen für verschiedene Positionen - zum Teil auch mit einfachen Hilfsmitteln wie Handtuch, Thera-Band & Co - erklären, wie abwechslungsreich und wirkungsvoll sich die Übungen einsetzen lassen.- Anatomie des Beckenbodens und seine Bedeutung für die Gesundheit- Beckenbodentraining als Kraftquelle für Körper, Seele und Selbstbewusstsein- Übungen im Liegen, Sitzen und Stehen- Gezieltes Training nach der Schwangerschaft, vor und nach Operationen, bei Rücken- und Haltungsproblemen sowie in den Wechseljahren- Die Kraft von innen: Wahrnehmungsübungen
Sommario
INHALTVorwortEinleitungWARUM BECKENBODENTRAINING? Ursachen für eine Beckenbodenschwäche Wirkungen des Beckenbodentrainings - Neuer Schwung für die Seele - Erfüllte Sexualität - Vor und nach der Geburt - Nach Unterleibsoperationen- Bei Inkontinenzproblemen - Prostata - Wechseljahre ANATOMIE UND VORBEREITENDE ÜBUNGEN Das Becken und der BeckenbodenVorübungen- Von Vorübung 1: Erkunden Sie das Becken - bis Vorübung 4: Die richtige Beckenbalance im Sitzen Die Beckenbodenmuskulatur - Die äußere Beckenbodenmuskulatur - Wahrnehmungsübung für die äußere Schicht - Die mittlere Beckenbodenmuskulatur - Wahrnehmungsübung für die mittlere Schicht - Die innere Beckenbodenmuskulatur- Wahrnehmungsübung für die innere Schicht - Grundübung für alle Beckenbodenschichten Beckenboden und Haltung - Haltungsübung 1: Die gute Haltung im Stehen - Haltungsübung 2: Die gute Haltung im Sitzen Beckenboden und Atmung - Das Zwerchfell- Die Tiefenatmung - Atemübung - Fahrstuhlübung 44 ÜBUNGEN FÜR EINEN STARKEN BECKENBODEN Clever trainieren- Hilfsmittel - Vorstellungsbilder Übungen in Rückenlage - Von Übung 1: Die Beckenuhr ... Übung 7: Kräftigung der hinteren Beckenbodenmuskulatur ... Übung 15: Intensive Beckenbodenübung mit dem Handtuch - bis Übung 21: Entspannen und kräftigen Übungen in Seiten- und Bauchlage- Von Übung 1: In Seitenlage mit Ball - bis Übung 3: Kräftigung des hinteren BeckenbodenmuskelsÜbungen im Sitzen und im Vierfüßlerstand- Von Übung 1: Auf dem Po vor- und zurückrutschen... Übung 4: Mobilisieren Sie Ihre Wirbelsäule - bis Übung 12: Oberschenkel- und BeckenbodenmuskelnÜbungen im Stehen- Von Übung 1: Für zwischendurch ... Übung 4: Mit den Händen hochkrabbeln - bis Übung 8: Mit dem Ball an der Wand ÜbungsregisterRegisterLiteraturverzeichnis
Info autore
Heike Höfler (geb. 1956) ist staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin mit jahrzehntelanger Berufserfahrung in Kurkliniken und Physiotherapiepraxen sowie seit 2002 als selbstständig arbeitende Kursleiterin (www.heike-hoefler.de) tätig. Seit über 28 Jahren erteilt sie Rücken-, Nacken- sowie Beckenbodenkurse, aber auch Entspannungs-, Atem-, Gesichts- und Kiefergelenkskurse u. a. für Krankenkassen, Bildungswerke, Volkshochschulen oder Betriebe.
Bekannt wurde Heike Höfler einem größeren Publikum durch TV-Auftritte und Radiointerviews zu Themen wie "Fitness-Training fürs Gesicht", Kieferübungen sowie Rücken- und Nackenübungen.
Riassunto
Der Beckenboden ist unser Kraft- und Energiezentrum - unsere "innere Mitte". Als komplexes Geflecht aus Muskeln, Bändern und Bindegewebe sorgt er für eine aufrechte Haltung, gewährleistet die Stabilität der Organe und hat bedeutenden Einfluss auf unsere Lebensqualität.
Für ein gezieltes Beckenbodentraining gibt es kein "zu früh" und kein "zu spät". Denn diese Übungen wirken sich nicht nur positiv auf Blase, Darm bzw. die Urogenitalorgane aus, sondern auch auf Stimmung und Selbstbewusstsein sowie eine als lustvoll erlebte Sexualität. Besonders wichtig ist die Stärkung des Beckenbodens nach der Schwangerschaft oder nach Operationen.
Der Kompakt-Ratgeber erklärt Aufbau und Funktion der Beckenbodenmuskulatur und zeigt die besten Übungen für einen kräftigen und elastischen Beckenboden, der im Alltag viel aushalten muss. Praktische Anleitungen für verschiedene Positionen - zum Teil auch mit einfachen Hilfsmitteln wie Handtuch, Thera-Band & Co - erklären, wie abwechslungsreich und wirkungsvoll sich die Übungen einsetzen lassen.
- Anatomie des Beckenbodens und seine Bedeutung für die Gesundheit
- Beckenbodentraining als Kraftquelle für Körper, Seele und Selbstbewusstsein
- Übungen im Liegen, Sitzen und Stehen
- Gezieltes Training nach der Schwangerschaft, vor und nach Operationen, bei Rücken- und Haltungsproblemen sowie in den Wechseljahren
- Die Kraft von innen: Wahrnehmungsübungen
Prefazione
VORWORT
Heute ist er zum "Geheimtipp" für dauerhaften Lebens- und Lustgewinn sowie Lebensqualität geworden: der über lange Zeit wenig beachtete und tabuisierte Beckenboden. Er ist die Basis unserer Weiblichkeit und Männlichkeit, sorgt für eine größere sexuelle Empfindsamkeit sowie Potenz und ist der Energie- und Powermuskel überhaupt.
Ein starker Beckenboden ist das Fundament für unseren Rücken und die Haltung sowie alle inneren Organe. Er beeinflusst die Gebärmutter und Prostata und ist verantwortlich für die Schließfunktion von Blase und Darm. Das beübte, aktivierte Energiezentrum vermittelt ein Gefühl von größerer Kraft, Sicherheit, Vitalität, gesteigertem Selbstbewusstsein und einem viel positiveren Lebensgefühl. Den Beckenboden sieht und spürt man nicht, doch er ist ein gut beübbarer Muskel, der bewusst gekräftigt werden kann.
Dieses Buch zeigt Ihnen viele Möglichkeiten, Wahrnehmungsübungen, mentales Training und eine Vielzahl von Kräftigungsübungen für dieses Kraft- und Powerzentrum in unserer Körpermitte. Die Übungen beruhen auf meiner jahrelangen Erfahrung als Übungsleiterin. Beckenbodenübungen sollten Sie ein Leben lang begleiten.
Und nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Üben.
Ihre Heike Höfler
Dettagli sul prodotto
Autori | Heike Höfler |
Editore | Mankau |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 31.03.2022 |
EAN | 9783863744205 |
ISBN | 978-3-86374-420-5 |
Pagine | 127 |
Dimensioni | 115 mm x 166 mm x 8 mm |
Peso | 162 g |
Illustrazioni | m. farb. Abb. |
Serie |
Kompakt-Ratgeber Kompakt-Ratgeber |
Categorie |
Guide e manuali
> Salute
> Fitness, aerobica, body building, ginnastica
Fitness, Entspannung, Beckenboden, Muskeltraining, Bodyweight Workout, Anatomie, Blase, Blasenleiden, Inkontinenz, Training, Spannung, Medizin, Gesundheit, Haltung, Wirbelsäule, Bauchmuskeln, Kräftigungsübungen, übungen, Muskel, Muskulatur, Hilfsmittel, Körperhaltung, Oberschenkel, Bauchmuskulatur, Boden, Thera-Band, Prostata, linke Hand, rechte Hand, aufrechte haltung, Kräftigung, Erfüllte Sexualität, Vorbereitende Übungen, Spannung lösen |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.