Fr. 28.50

Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kinderbücher, die zum reinen Vergnügen für die Kleinen verfasst wurden, gab es in Europa erst ab dem 18. Jahrhundert. Doch die Wurzeln von Kinderliteratur reichen Tausende von Jahren zurück und sie umfassen Kontinente. Am Anfang standen Wiegenlieder, Kinderreime, Fabeln und Mythen, die mündlich überliefert wurden. Dieser Bildband schildert anschaulich, wie Erwachsene auf der ganzen Welt Kinder mit Geschichten unterhalten, gebannt, belehrt und zuweilen auch verängstigt haben. Die ältesten sind die Äsop-Fabeln, Tausendundeine Nacht und das indische Panchatantra, jüngeren Datums sind die Märchen der Brüder Grimm und Abenteuer wie Gullivers Reisen. Doch nicht nur Klassiker und Bestseller werden hier präsentiert, sondern auch Erfindungsreichtum: Das erste Fühlbuch etwa wurde bereits 1940 veröffentlicht. Roderick Cave hat erstaunliche Fakten über die Entstehung und Entwicklung des Kinderbuches zusammengetragen. Mit hinreißenden Illustrationen und vielen Originalumschlägen.Ein wunderbarer Schmöker für Kinderbuch-Fans!

Sommario

KAPITEL 1Erste Schritte. Mündliche und vorschriftliche TraditionenKAPITEL 2Es war einmal in einem fernen Land...KAPITEL 3ABC-Tafeln und -AufstellungenKAPITEL 4Lesen macht schlau: Bildung für KinderKAPITEL 5Kleine Bücher für kleine Leute: die ersten KinderbücherKAPITEL 6Peter Hase: Tiergeschichten für KinderKAPITEL 7Alice im Wunderland: Unschuld, Erfahrung und AbsurditätKAPITEL 8Feen, Geister und HexenKAPITEL 9Helden und ZeitreisenKAPITEL 10Nach dem Ersten WeltkriegKAPITEL 11Comics, Fernsehen und Neue Medien

Info autore

Roderick Cave ist Bibliothekar und Spezialist für historische Bücher. Er berät Bibliotheken, Museen und Universitäten in den USA, Australien und Ostasien sowie die British Library in England.Sara Ayad beschäftigte sich ihr ganzes Leben lang mit Büchern; als Bibliotheksassistentin, Buchhändlerin, Lektorin und zuletzt als Forscherin für Abbildungen. Seit 2001 ist Ayad eine gefragte Bildrechercheurin für renommierte britische Kunstinstitute

Riassunto

Kinderbücher, die zum reinen Vergnügen für die Kleinen verfasst wurden, gab es in Europa erst ab dem 18. Jahrhundert. Doch die Wurzeln von Kinderliteratur reichen Tausende von Jahren zurück und sie umfassen Kontinente. Am Anfang standen Wiegenlieder, Kinderreime, Fabeln und Mythen, die mündlich überliefert wurden. Dieser Bildband schildert anschaulich, wie Erwachsene auf der ganzen Welt Kinder mit Geschichten unterhalten, gebannt, belehrt und zuweilen auch verängstigt haben. Die ältesten sind die Äsop-Fabeln, Tausendundeine Nacht und das indische Panchatantra, jüngeren Datums sind die Märchen der Brüder Grimm und Abenteuer wie Gullivers Reisen. Doch nicht nur Klassiker und Bestseller werden hier präsentiert, sondern auch Erfindungsreichtum: Das erste Fühlbuch etwa wurde bereits 1940 veröffentlicht. Roderick Cave hat erstaunliche Fakten über die Entstehung und Entwicklung des Kinderbuches zusammengetragen. Mit hinreißenden Illustrationen und vielen Originalumschlägen.
Ein wunderbarer Schmöker für Kinderbuch-Fans!

Dettagli sul prodotto

Autori Sara Ayad, Roderic Cave, Roderick Cave
Con la collaborazione di Anke Albrecht (Editore), Anke Albrecht (Traduzione)
Editore Gerstenberg Verlag
 
Titolo originale A History of Children's Books in 100 Books
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 9783836921237
ISBN 978-3-8369-2123-7
Pagine 272
Dimensioni 228 mm x 287 mm x 28 mm
Peso 1648 g
Illustrazioni durchgehend farbig
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Literatur, Literaturgeschichte, Bilderbuch, Buchgestaltung, Druck, Bibliotheken, Kinderliteratur, Programm, Schriftsteller, Verlagswesen, Bibliografie, Jugendschriften, Bildband / Sachbuch, Lifestyle und Kulturgeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.