Fr. 27.90

Lexikon der Gestalttherapie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das »Lexikon der Gestalttherapie« beschreibt in übersichtlicher und leicht zugänglicher Form die gestalttherapeutischen Fachbegriffe (u.a. Aggression, Deflektion, Introjektion, Konfluenz, Kontakt, Projektion, Retroflektion, Selbst). Es stellt die Ideen und das Leben der Begründer (Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman) sowie die Weiterentwicklung der Gestalttherapie bis heute dar. Außerdem beleuchtet es die vielfältigen Wurzeln der Gestalttherapie wie Gestaltpsychologie, Psychoanalyse, Phänomenologie, Existenzialismus, Holismus, Sigmund Freud, Wilhelm Reich, Martin Buber usw.Dieses Lexikon ist die erste lexikalisch-systematische Aufarbeitung der Gestalttherapie und ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden, der sich mit den Erkenntnissen dieses Therapieansatzes beschäftigen möchte.

Info autore










Stefan Blankertz ist Sozialwissenschaftler und Schriftsteller. Seit nahezu 50 Jahren beschäftigt er sich mit Paul Goodman und seinem Werk in philosophischer, in therapeutischer sowie in
literarischer Hinsicht; seine erste Buch- Veröffentlichung war die Übersetzung von Goodmans schulkritischer Kampfschrift "Compulsory Mis-education" (1964) als "Das Verhängnis der Schule" (1975). Seine Doktorarbeit (1983) und Habilitationsschrift (1986) handeln von Paul Goodman.
Zur Erläuterung von Goodmans gestalttherapeutischer Theorie hat er u.a. die Bücher "Gestalt begreifen: Ein Arbeitsbuch zur Theorie der Gestalttherapie" (erstmals 1996, 2018 in der 5. überarbeiteten Auflage erschienen) sowie die Streitschrift "Verteidigung der Aggression: Gestalttherapie als Praxis der Befreiung" (2010) geschrieben. Mit Erhard Doubrawa verfasste er die "Einladung zur Gestalttherapie: Eine Einführung mit Beispielen" (2000; Gesamtauflage über 40.000 Exemplare) und das "Lexikon der Gestalttherapie" (2005/2017).
Zu Goodmans 100. Geburtstag 2011 stellte er den Reader "Einmischung" zusammen und widmete ihm seinen Roman "Die Literatte".

Dettagli sul prodotto

Autori Stefa Blankertz, Stefan Blankertz, Erhard Doubrawa
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2017
 
EAN 9783743162440
ISBN 978-3-7431-6244-0
Pagine 352
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 24 mm
Peso 509 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.