Esaurito

Bilder von Buchenwald - Die Visualisierung des Antifaschismus in der DDR (1945-1990)

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie kein zweiter Gedächtnisort prägte die Gedenkstätte Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar den antifaschistischen Kanon und die Erinnerungspolitik in der DDR. Ebenso nachhaltig beeinflußten die Kino- und Fernsehadaptionen des Romans "Nackt unter Wölfen" die Vorstellungen vom heroischen Kampf der Buchenwald-Häftlinge um ihre Selbstbefreiung. Weitere Kinofilme und Fernsehbeiträge popularisierten in der Folgezeit diese Lesart der Ereignisse.
Der Band zeichnet das Entstehen der filmischen Bilder nach und setzt Gedenkpolitik und Bildproduktion zueinander in Beziehung. Anhand alten und neuen Archivmaterials rekonstruiert der Autor den Entstehungs- und Gebrauchskontext der in der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald gezeigten Einführungsfilme. Dabei weist er Ausblendungen unbearbeiteter Erinnerungen von ehemaligen Buchenwald-Häftlingen nach und dokumentiert vielschichtige, widersprüchliche Kontrollmechanismen des offiziellen Geschichtsbildes.

Info autore

Thomas Heimann ist Medien- und Zeithistoriker und lebt in Berlin.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Heimann
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783412098049
ISBN 978-3-412-09804-9
Pagine 256
Dimensioni 177 mm x 22 mm x 246 mm
Peso 615 g
Illustrazioni 85 s/w-Abb.
Serie Zeithistorische Studien
Zeithistorische Studien
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Filmgeschichte, DDR : Kunst, Buchenwald (KZ)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.