Fr. 108.00

Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen - Konzepte und Perspektiven für eine zentrale Anforderung an die Lehrerbildung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Band werden konkrete Konzepte für die Lehreraus- und -weiterbildung diskutiert, in denen Mathematik-Lehrkräfte gezielt beim Unterrichten in heterogenen und insbesondere inklusiven Klassen unterstützt werden. Auf methodischer Ebene steht die Frage im Vordergrund, wie Praxisaspekte in Lehrveranstaltungen und Fortbildungen einbezogen werden können, inhaltlich entsteht ein Spektrum von verschiedenen Themen im Kontext von Heterogenität, wie z.B. Diagnose und Förderung, Differenzierung, Begabung, Sprache und Inklusion.Die zunehmende Heterogenität der Schülerinnen und Schüler stellt für Lehrkräfte eine Herausforderung dar, auf die die Lehrerbildung vorbereiten muss. Besondere Anforderungen ergeben sich in allen Schulformen durch die erhöhte Leistungsheterogenität und durch die Inklusion von Lernenden mit Behinderungen. Der Umgang mit einer Leistungsspanne, die von Lernschwierigkeiten bis hin zu mathematischer Begabung reicht, erfordert hohe fachdidaktische Kompetenzen.

Sommario

Überblicksbeiträge.- Professionalisierung zur Diagnose und Förderung.- Professionalisierung für Heterogenität und Inklusion.- Professionalisierung für den Umgang mit mathematischen Problemen.

Info autore

Prof. Dr. Timo Leuders lehrt und forscht an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg Mathematik und ihre Didaktik. Seit vielen Jahren betreut er Studienanfänger aller Lehrämter und führt sie an mathematisches Denken und an das Unterrichten von Mathematik heran.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Juliane Leuders (Editore), Tim Leuders (Editore), Timo Leuders (Editore), Susanne Prediger (Editore), Susanne Prediger u a (Editore), Silke Ruwisch (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.09.2017
 
EAN 9783658169022
ISBN 978-3-658-16902-2
Pagine 259
Dimensioni 169 mm x 241 mm x 15 mm
Peso 468 g
Illustrazioni IX, 259 S. 60 Abb.
Serie Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Altro
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.