Fr. 22.90

Bekannt aus Fernsehen, Film und Funk - Laupheimer Gespräche 2016

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit populären und bemerkenswerten jüdischen Persönlichkeiten in Fernsehen, Film und Funk beschäftigt sich der Tagungsband der 17. Laupheimer Gespräche und beleuchtet aus unterschiedlichsten Blickwinkeln eine wichtige Facette der jüdisch-deutschen Geschichte. Anlass und zentrales Thema der Gespräche war Carl Laemmle aus Laupheim, der Schöpfer von Hollywood, Erfinder des Starkults, erster Global Player der Filmwirtschaft und Retter von mehr als 300 jüdischen Deutschen vor dem Nationalsozialismus.Neben dem Stolz auf bestimmte Persönlichkeiten geht es zugleich um den Verlust vieler Künstler, die ins Exil gehen mussten oder gar ermordet wurden. Über den historischen Rückblick hinaus werden auch die Auswirkungen für unsere heutige Gesellschaft erfasst. Denn nur im Wissen um diese Geschichte und ihre lang anhaltenden Folgen können neue Herausforderungen gemeistert werden.

Riassunto

Mit populären und bemerkenswerten jüdischen Persönlichkeiten in Fernsehen, Film und Funk beschäftigt sich der Tagungsband der 17. Laupheimer Gespräche und beleuchtet aus unterschiedlichsten Blickwinkeln eine wichtige Facette der jüdisch-deutschen Geschichte. Anlass und zentrales Thema der Gespräche war Carl Laemmle aus Laupheim, der Schöpfer von Hollywood, Erfinder des Starkults, erster Global Player der Filmwirtschaft und Retter von mehr als 300 jüdischen Deutschen vor dem Nationalsozialismus.

Neben dem Stolz auf bestimmte Persönlichkeiten geht es zugleich um den Verlust vieler Künstler, die ins Exil gehen mussten oder gar ermordet wurden. Über den historischen Rückblick hinaus werden auch die Auswirkungen für unsere heutige Gesellschaft erfasst. Denn nur im Wissen um diese Geschichte und ihre lang anhaltenden Folgen können neue Herausforderungen gemeistert werden.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hau der Geschichte Baden-Württemberg (Editore), Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Editore), Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Editore)
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.04.2017
 
EAN 9783825367657
ISBN 978-3-8253-6765-7
Pagine 249
Dimensioni 181 mm x 221 mm x 20 mm
Peso 426 g
Illustrazioni 57 Abbildungen
Serie Laupheimer Gespräche
Laupheimer Gespräche
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Ebraismo

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Filmgeschichte, Geschichte, Judentum, Radio, Weill, Kurt, Hollywood, Kinogeschichte, Fernsehen, TV, U.S.A., Fernsehgeschichte, Neumann, Alfred, B.R.D., Radiogeschichte, Benscher, Fritz, Rosenthal, Hans, Laemmle, Carl, jüdische Künstler, jüdische Exilanten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.