Esaurito

Literarischer Konservatismus in der Schweiz um 1848

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit untersucht anhand literarischer Zeugnisse das konservative Denken in der Schweiz zur Zeit der Gründung des Bundesstaates, also während einer Epoche eines sehr progressiven Zeitgeistes, des Radikalismus. Die Arbeit erbringt den Nachweis, dass im genannten Zeitraum dem Radikalismus eine konservative Bewegung gegenüberstand, welche mit literarischen Mitteln den Kampf gegen den Zeitgeist führte. Zentrum dieser Bewegung war Jeremias Gotthelf, dessen politisches Spätwerk im genannten Ansatz neu gedeutet wird.

Sommario

Aus dem Inhalt: U.a. Der «Mythos Schweiz» im 18. Jahrhundert - Die Autoren: Vom Liberalismus zum Kampf gegen den Radikalismus - Gattungstendenzen aus politischer Sicht - Verbreitung und Wirkung - Exemplarische Interpretationen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.