Esaurito

Die Lebensquelle - Lebensphilosophie und persönlicher Mythos im Spätwerk Robert Walsers

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die vorliegende Arbeit versucht, unter Berücksichtigung möglichst vieler Texte einen umfassenden Kommentar zum Spätwerk Robert Walsers zu liefern. Das angewendete literaturwissenschaftliche Verfahren ist eingebettet in die weite Begriffswelt der Tiefenpsychologie von Carl Gustav Jung. So geht es neben der Interpretation der Texte immer um den seelischen und mythischen Grund von Walsers ganzer Existenz. Dabei versucht der Verfasser, im Sinne der Jungschen Tiefenpsychologie auch die überpersönlichen Muster von Walsers Leben und Werk ins Blickfeld zu rücken.

Sommario

Aus dem Inhalt: U.a. Robert Walser: Der unglückliche Glückliche - Der puer aeternus und sein Schatten - Walser auf der Suche nach seinem persönlichen Mythos - Hölderlin, Trakl und Walser: Der Grund im Abgrund.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.