Fr. 23.90

Sehnsucht nach Erweckung - Otto Stockmayer - sein Leben, seine Lehre und seine Zeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts herrschte Aufbruchsstimmung in der Christenheit. Die Heiligungsbewegung gab wichtige Impulse. Die Evangelisation der ganzen Welt stand in greifbarer Nähe. Viele missionarische Werke, Bibelschulen und Gemeinschaften wurden gegründet.Die Erweckung von Wales und die Pfingstbewegung rückten den Heiligen Geist in den Mittelpunkt. Die Menschen erwarteten, erhofften und erbaten eine neue Geistausgießung. Diese kam, aber anders als gedacht mit Zungenrede, Offenbarungen und Turbulenzen.In Übertreibungen trat "das Menschliche" in den Vordergrund. Die eigene Erfahrung wurde wichtiger als das Miteinander. Die sehnsüchtigen Erwartungen wurden zu unerfüllbaren Forderungen. Die Berliner Erklärung setzte den Schlusspunkt. Ein tiefer Riss zog sich durch die Christenheit in Deutschland.In dieser Zeit lebte Otto Stockmayer (1838-1917). Er war einer der Bahnbrecher seiner Zeit, der mit seinen tiefen Gedanken diese Jahre entscheidend geprägt hat. Seine Impulse haben Auswirkungen bis heute.Aus Anlass des 100-jährigen Todestages seines Ururgroßonkels stellte Johannes Stockmayer dieses tiefgründige, dokumentarische Zeugnis des Lebens von Otto Stockmayer und seiner Zeit zusammen und spannt den Bogen zu unserer Zeit heute: Was können wir aus den Entwicklungen damals lernen? Gibt es einen neuen Anfang, ein Zurück zu den Wurzeln?

Info autore

Johannes Stockmayer ist Gemeindeberater und hat sich auf die Gebiete Mitarbeiterschulung, Konfliktberatung sowie Begleitung von Gemeinden bei Veränderungsprozessen spezialisiert.

Relazione

In diesem Buch über Otto Stockmayer liegt wohl die umfangreichste neuere Arbeit über das Leben und Wirken dieses wichtigen Mannes in der Geschichte der Heiligungs- und Gemeinschaftsbewegung des 19. Jahrhunderts vor. Johannes Stockmayer versucht, seinen Vorfahren in der Zeit und aus der Zeit sprechen zu lassen, und so hilft er, eine wichtige Quelle der Heiligungs- und Gemeinschaftsbewegung zu erschließen. Dr. Klaus Arnold, Rektor des European Nazarene College, Linsengericht

Dettagli sul prodotto

Autori Johannes Stockmayer
Editore GloryWorld-Medien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2017
 
EAN 9783955783211
ISBN 978-3-95578-321-1
Pagine 368
Dimensioni 136 mm x 205 mm x 27 mm
Peso 435 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.