Esaurito

Mundartwandel im mittleren Aargau - Eine Untersuchung zu den heutigen Sprachverhältnissen im Spannungsfeld zwischen Ost- und Westschweizerdeutsch

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit befasst sich mit sprachlichen Variationserscheinungen in einer Region der deutschen Schweiz, die von einem alten sprachlichkulturellen Gegensatz geprägt ist. Neben den Gegensatz zwischen ost- und westschweizerdeutschen Mundartmerkmalen stellt sich neuerdings als dritte sprachbestimmende Kraft die neuhochdeutsche Schriftsprache. Das Untersuchungsmaterial stammt aus einer ausgedehnten Feldaufnahme (240 Befragungen an 5 Orten); in einem besonderen Abschnitt werden auch Texte aus der lokalen Mundartliteratur herangezogen.

Sommario

Aus dem Inhalt: Problemstellung. Die Frage nach der sprachlichen Homogenität. Methode und Ablauf der Aufnahmen. Die einzelnen Probleme (10 Einzeluntersuchungen, insbes. zu den Pluralendungen). Vergleichsmaterial in gedruckten Mundarttexten aus dem Untersuchungsgebiet (mit Kurzbibliographie der lokalen Mundartliteratur). Nebenergebnisse der Befragung: «Aargauer Mundart», Charakterisierung einzelner Mundarten. Mit 3 Karten und zahlreichen Tabellen.

Relazione

"Die Aufdeckung und Signalisierung der verschiedenen Tendenzen und Prozesse auf dem Gebiet des Sprachwandels haben für die Mundartforschung der dt. Schweiz sicherlich grosse Bedeutung." (Deutsche Bücher)
"Eine solide Spezialarbeit, die aber über den Kreis der Fachleute hinaus Interesse verdient!...vorbildlich sorgfältige und im Urteil wohltuend zurückhaltende Arbeit..." (Schweizer Volkskunde)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.