Fr. 27.90

Kinderschicksale in den Wirren der Nachkriegszeit - Eine Rettungsaktion für deutsche und jüdische Kinder 1945-1947 in der Tschechoslowakei

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kinder ohne Eltern, Strandgut des Krieges - die Schweizer Erzieherin Olga Fierz erzählt die ergreifende Geschichte einer einmaligen Rettungsaktion in einer aus den Fugen geratenen Zeit. Zusammen mit dem Humanisten Premysl Pitter hatte sie jüdische Kinder aus Theresienstadt aufgesammelt und auch die "Kinder des Feindes" aus tschechischen Internierungslagern. In herrenlosen Schlössern rund um Prag gaben Fierz und Pitter ihren traumatisierten Schützlingen ein liebevolles Heim, eine neue Familie und die Aussicht auf ein lichtes Morgen.

Sommario

- Zum Gedenken an Premysl Pitter
- Einleitung
- Kinder aus dem Ghetto Theresienstadt
- Jugendliche Rückkehrer aus ausländischen Konzentrationslagern
- "Kinder des Feindes" aus tschechischen Internierungslagern
- Der traurige Spätsommer im Schlößchen Lojovice
- Helmut und Gila
- Der kleine Werner
- Zimmer Nr. 2
- Das fünfblättrige Kleeblatt und der weite Weg in die Freiheit
- Das Arzthaus und seine Patienten
- Rita und Jutta
- Hitlerjugend in den Schloßheimen
- Rückreise nach Deutschland
- "Ich will nicht nach Hause!"
- Vier verschlossene Jungen
- Die kleine Marta "adoptiert sich" Eltern
- Das gelebte Märchen
- Erinnerungen ehemaliger Pflegekinder
- Über die Autorin

Dettagli sul prodotto

Autori Olga Fierz
Editore Vitalis
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2017
 
EAN 9783899193619
ISBN 978-3-89919-361-9
Pagine 248
Dimensioni 130 mm x 212 mm x 22 mm
Peso 379 g
Illustrazioni mit zahlreichen sw-Fotografien
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)
Viaggi > Volumi illustrati > Europa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.