Ulteriori informazioni
Am 6. Juni 1944 setzten die alliierten Streitkräfte zur Invasion in der Normandie an. Dieser Klassiker des Motorbuch Verlages beschäftigt sich mit den Kämpfen nach der Landung in Frankreich. Einen Schwerpunkt der spannend geschilderten Ereignisse bilden die schweren Gefechte zwischen britisch-kanadischen und deutschen Verbänden der Heeresgruppe Rommel um die Stadt Caen, der eine Schlüsselstellung zukam. Der Autor, selbst Teilnehmer der Kämpfe auf britischer Seite, wertete für diesen Titel zahlreiche Zeugenaussagen und Verbandschroniken aus. Der Sunday Express schrieb zum Erscheinen dieses Buches: "Eine glänzend geschriebene und tief bewegende Darstellung des Infernos. Ein Bericht über Tapferkeit und über die Schrecken des Krieges".
Sommario
Das lange Warten: 1940-1944
Das erinnert an Verdun!
Der Kampf um die Küste
Der erste Champagner
Werft sie ins Meer!
Der Jerry läuft!
Wir machen einen Horizontschleicher!
Smudger, du kommst bestimmt nie in' Himmel!
Der schwerwiegendste Sturm seit den Tagen der Armada
Die Geburtsstunde der "Butcher Bears"
Die Schlacht um den "Schottischen Korridor"
Die Gegenangriffe laufen an
Pardon wird nicht gewährt
Man wollte uns in Caen draufgehen lassen!
"Der Kalvarienberg"
Der größte Luftangriff aller Zeiten
Der Todesritt der Amoured Divisions
Anhang
Quellenangabe
Info autore
Alexander McKee kämpfte 1944 als junger Offizier in der Normandie. Danach diente er beim Stab der Ersten Kanadischen Armee.
Relazione
"Eine glänzend geschriebene und tief bewegende Darstellung des Infernos. Ein Bericht über Tapferkeit und über die Schrecken des Krieges." (Sunday Express)