Fr. 38.50

Der entmündigte Gott - Warum der Islam nicht der Islam ist

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gäbe es einen Urheberschutz für Religionen, könnte Gott - wenn er es denn wollte - den Islam wegen Namensmissbrauch belangen!Seit mehr als einem Jahrtausend wird im Islam das wahre Wort Gottes im Koran verschwiegen oder missdeutet. Enorme mentale und kulturelle Energien wurden und werden verzehrt, um die daraus resultierende Geltung und Macht aufrechtzuerhalten und die Entlarvung des "hadithischen" Islams als eine entfremdete Religion zu unterdrücken.Nicht zuletzt haben diese Verhältnisse dazu geführt, dass die arabischen Kulturen nach einem frühen Entwicklungsschub seit langem stagnieren und zunehmend in destabilisierende, rückwärtsgewandte Dynamiken geraten.Der Koran bietet hingegen ein pragmatisches Verständnis zum Verhältnis von sakraler und weltlicher Sphäre. Darüber hinaus weist er den Pfad einer spirituellen Evolution. In seiner gedanklichen Fülle und visionären Kraft könnte er daher nicht nur den islamischen, sondern auch den orientierungslos taumelnden und sich selbst verzehrenden westlichen Kulturen wichtige Impulse für eine neu zu findende Balance rationalen und spirituellen Strebens verleihen.In diesem Licht sind die deutschen Koranwissenschaften bis heute die Erfüllung ihres Auftrages der Aufklärung schuldig geblieben. Das Buch führt diese Behauptungen aus und untersetzt sie mit Belegen, die das Unvermögen des heutigen Islams zur Klarheit und Wahrheit aufzeigen und den Koran in ein neues Licht stellen.

Info autore










Der Autor ist Bankkaufmann und promovierter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Nach medienpädagogischen Projekten und Tätigkeit im Heinrich-Hertz-Institut für Nachrichtentechnik, Berlin, war er zuletzt im VDI/VDE-Technologiezentrum Berlin zwei Jahrzehnte in leitenden Funktionen tätig. Seine fachliche Domäne war das Spannungsfeld von technischer Innovation, ökonomischen Perspektiven und sozialen Belangen. Ein Schwerpunkt lag in der Technikfolgenabschätzung. Diese Aspekte bilden weiterhin einen Fokus seiner Anliegen.

Dettagli sul prodotto

Autori Reinhard Stransfeld
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2017
 
EAN 9783743193185
ISBN 978-3-7431-9318-5
Pagine 372
Dimensioni 155 mm x 220 mm x 22 mm
Peso 534 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Altre religioni

Bezug zu religiösen Gruppen, Religonswissenschaften; ssenschaften; Koran; Islam; Spiritualität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.