Fr. 77.00

Der Syrienkonflikt und das Gewaltverbot

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Konflikt im Nahen Osten und insbesondere in Syrien ist spätestens seit Beginn des "Arabischen Frühlings" Anfang 2011 ein viel diskutiertes Thema in der internationalen Literatur- und Medienlandschaft. Es stellen sich völkerrechtliche Fragen in Zusammenhang mit dem Recht eines jeden Staates auf Souveränität und dem eng verwandten Gewaltverbot der Charta der Vereinten Nationen. In diesem Werk wird detailliert auf die Voraussetzungen einer völkerrechtlich zulässigen Intervention eines Drittstaates in einem fremdem Staat Bezug genommen und am Beispiel Syriens veranschaulicht. Da gerade der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Schlüsselfigur bei internationalen Interventionen darstellt, werden seine Kompetenzen erläutert, aber auch ein mögliches Eingreifen eines Staates auf Eigeninitiative kritisch hinterfragt. Zudem werden neue Konzepte wie die Responsibility to Protect beleuchtet, dessen zukünftige Entwicklung vom weiteren Verlauf des Konflikts maßgeblich beeinflusst werden könnte.

Info autore










Mag. iur. Maximilian Maurer legte 2010 die Matura am Meinhardinum Stams ab und begann danach das Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Dieses Studium schloss er im Juni 2016 mit seiner Diplomarbeit "Der Syrienkonflikt und das Gewaltverbot" mit der Beurteilung "Sehr Gut" ab.

Dettagli sul prodotto

Autori Maximilian Maurer
Editore Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.02.2017
 
EAN 9783861942900
ISBN 978-3-86194-290-0
Pagine 100
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.