Fr. 58.50

Sport für alle - Idee und Wirklichkeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

»'Sport für alle'? Die Welt ist in Not - und wir wollen, daß die ganze Welt spielt. Haben wir das Recht so etwas zu wünschen? In einem Jahrhundert, in dem es nicht gelang, für alle den Frieden zu gewinnen, für alle das tägliche Brot zu sichern und für alle den Weg in die Schule zu öffnen, sprechen wir von 'Sport für alle'«.
Mit dem Slogan 'Sport für alle' warb der damalige Präsident des Deutschen Sportbundes Willi Daume 1968 für die Olympischen Spiele in München - und das angesichts einer Welt, die es nicht geschafft hatte, die Grundbedürfnisse an Frieden, Freiheit, Sicherheit und Wohlstand zu befriedigen. Auch heute steht die Welt vor großen Herausforderungen, doch das Ziel Sport für alle bleibt. Viele Schritte sind bereits auf dem Weg dorthin gemacht worden: Dieser Band geht der Entwicklung der 'Demokratisierung des Sports' in historischer und systematischer Perspektive nach. Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der Sportentwicklung - vom Sportstättenbau bis zu den Special Olympics, vom Vereinssport und kommunalen Sport bis zu gewerblichen Sportanbietern und Sport im Urlaub - analysieren und interpretieren diesen Prozess, durch ihn aufgeworfene Fragen und Probleme sowie seine Ergebnisse und Folgen.
Sport für alle findet einfach statt, von den Medien und der großen Öffentlichkeit meistens wenig beachtet, während der Spitzensport der wenigen die Massen und Medien mobilisiert. Deshalb ist es an der Zeit, die Aufmerksamkeit wieder mehr auf den Sport für alle zu lenken.

Relazione

Den Herausgebern gelingt es, mit dem Sammelband einen vielschichtigen Blick auf die Idee und Wirklichkeit des "Sports für alle" zu werfen. Die insgesamt 28 Autor*innen beweisen sich als Kenner*innen der Materie. [...] Aus meiner Sicht ist es sehr erfreulich, dass in diesem Sammelband besonders für die Weiterentwicklung des Schulsports Ideen und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt werden. Ulf Gebken, in: sportunterricht 12/2018, S. 568.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Diete H Jütting (Editore), Dieter H Jütting (Editore), Dieter H. Jütting (Editore), KRÜGER (Editore), Krüger (Editore), Michael Krüger (Editore)
Editore Waxmann Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.03.2017
 
EAN 9783830935865
ISBN 978-3-8309-3586-5
Pagine 424
Dimensioni 163 mm x 237 mm x 24 mm
Peso 761 g
Serie Edition Global-lokale Sportkultur
Edition Global-lokale Sportkultur
Categoria Guide e manuali > Sport > Tematiche generali, enciclopedie, manuali, annuari, storia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.