Fr. 129.00

Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik - Ein einführendes Lehrbuch auf psychodynamischer Grundlage. Plus Online-Version in der eRef

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni


Komplexe Inhalte praxisnah und verständlich dargestellt:

- Moderne Krankheitslehre auf der Grundlage der seelischen Grundkonflikte
- Systematische Beschreibung der Krankheitsbilder und ihrer Therapie
- Starke psychodynamische Ausrichtung der Persönlichkeits-, Krankheits- und Psychotherapiekonzeption
- Das komplette Fachwissen der psychotherapeutischen Medizin und Psychosomatik

Ideal zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.

Aus dem Inhalt:

- Konzepte von Persönlichkeit und Krankheit
- Krankheitsbegriff
- Krankheitsbilder und Felder der Psychosomatischen
- Medizin
- Diagnostik
- Psychotherapie
- Institutionalisierung und Forschung

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Info autore

Prof. Dr. med. Gerd Rudolf, em. Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Bis 2004 Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg. Mitbegründer der OPD und Sprecher der OPD-Achse 'Struktur'. Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychosomatische Medizin. Koordinator der Leitlinienentwicklung in der Psychotherapeutischen Medizin. Hauptarbeitsgebiete: Konzeptbildung, empirische Therapieforschung (psychoanalytische Langzeittherapie) und Qualitätssicherung im Bereich der psychodynamischen Psychotherapien. 2004 Auszeichnung mit dem Heigl-Preis für seine Verdienste um die Psychotherapie und Psychosomatik in Deutschland.

Riassunto

Komplexe Inhalte praxisnah und verständlich dargestellt:

  • Moderne Krankheitslehre auf der Grundlage der seelischen Grundkonflikte
  • Systematische Beschreibung der Krankheitsbilder und ihrer Therapie
  • Starke psychodynamische Ausrichtung der Persönlichkeits-, Krankheits- und Psychotherapiekonzeption
  • Das komplette Fachwissen der psychotherapeutischen Medizin und Psychosomatik
Ideal zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Aus dem Inhalt:
  • Konzepte von Persönlichkeit und Krankheit
  • Krankheitsbegriff
  • Krankheitsbilder und Felder der Psychosomatischen
  • Medizin
  • Diagnostik
  • Psychotherapie
  • Institutionalisierung und Forschung
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Henningsen (Editore), Peter Henningsen (Editore), Henningsen (Prof. Dr (Editore), Ger Rudolf (Editore), Gerd Rudolf (Editore), Ger Rudolf (Prof. Dr. med.) (Editore), Gerd Rudolf (Prof. Dr. med.) (Editore)
Editore Thieme, Stuttgart
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 05.04.2017
 
EAN 9783132415492
ISBN 978-3-13-241549-2
Pagine 424
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 21 mm
Peso 888 g
Illustrazioni 35 Abb.
Serie Klinische Psychologie und Psychiatrie
Klinische Psychologie und Psychiatrie
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.