Fr. 102.00

Mittelalterliche Glossen und Texte aus Trier - Studien zur volkssprachigen Trierer Überlieferung von den Anfängen bis zum Ende des 11. Jahrhunderts im lateinischen Kontext. Dissertationsschrift

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit nimmt die mutmaßliche volkssprachige Überlieferung aus Trier erstmalig in einer zusammenhängenden monographischen Darstellung in den Blick. Der Betrachtung der Glossen, Glossare und Texte liegt methodisch ein überlieferungsnaher Ansatz zugrunde. Auf der Basis von Autopsien der heute zu großen Teilen dislozierten Bestände wird nach den funktionalen Zusammenhängen der volkssprachigen Eintragungen im Kontext der lateinischen Tradition gefragt.

Neben zahlreichen Neufunden und Korrekturen aus bereits bekannten Glossenhandschriften werden bislang unbekannte althochdeutsche Glossen zum römischen Satiriker Persius aus zwei Handschriften ediert. Speziell der heterogenen Zusammensetzung der einzelnen Überlieferungsträger kommt besondere Aufmerksamkeit zu, so dass in vielen Fällen präzisere oder neue Ergebnisse erzielt werden können, ohne die teilweise komplexen Zusammenhänge zu vereinfachen. Insgesamt ist die typologische Vielfalt des bearbeiteten Materials hervorzuheben.

Riassunto

Die Arbeit nimmt die mutmaßliche volkssprachige Überlieferung aus Trier erstmalig in einer zusammenhängenden monographischen Darstellung in den Blick. Der Betrachtung der Glossen, Glossare und Texte liegt methodisch ein überlieferungsnaher Ansatz zugrunde. Auf der Basis von Autopsien der heute zu großen Teilen dislozierten Bestände wird nach den funktionalen Zusammenhängen der volkssprachigen Eintragungen im Kontext der lateinischen Tradition gefragt.

Neben zahlreichen Neufunden und Korrekturen aus bereits bekannten Glossenhandschriften werden bislang unbekannte althochdeutsche Glossen zum römischen Satiriker Persius aus zwei Handschriften ediert. Speziell der heterogenen Zusammensetzung der einzelnen Überlieferungsträger kommt besondere Aufmerksamkeit zu, so dass in vielen Fällen präzisere oder neue Ergebnisse erzielt werden können, ohne die teilweise komplexen Zusammenhänge zu vereinfachen. Insgesamt ist die typologische Vielfalt des bearbeiteten Materials hervorzuheben.

Dettagli sul prodotto

Autori Falko Klaes
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 05.06.2017
 
EAN 9783825367602
ISBN 978-3-8253-6760-2
Pagine 634
Dimensioni 172 mm x 250 mm x 41 mm
Peso 1212 g
Illustrazioni 6 Abbildungen, 36 Tabellen
Serie Germanistische Bibliothek
Germanistische Bibliothek
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Mittelalter, Althochdeutsch, Gregor der Grosse, Trier, Handschriften, Glossen, Boethius, Bibliotheksgeschichte, Altsächsisch, Griffelglossierung, Prudentius, Glossare, Persius, volkssprachige Überlieferung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.