Esaurito

Beziehungen zwischen dem Wartegg-Zeichentest (WZT) und dem deutschen High School Personality Questionnaire (HSPQ) von Schuhmacher/Cattell

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem vorliegenden Buch leistet der Verfasser einen wertvollen Beitrag zur aktuellen Diskussion über Möglichkeiten, Grenzen und Berechtigung der Psychodiagnostik. Er greift Grundsatzfragen auf und stellt dann zwei prominente Persönlichkeitstests theoretisch und empirisch einander gegenüber, Verfahren, die auf völlig verschiedenen Wegen "die Persönlichkeit" erfassen wollen und somit zu ähnlichen Resultaten gelangen sollten. In einer aufwendigen empirischen Untersuchung weist der Verfasser nach, dass die tatsächliche Übereinstimmung der Testresultate ernüchternd gering ist.

Sommario

Aus dem Inhalt: Die gegenwärtige Situation der Testdiagnostik - Die beiden untersuchten Tests und ihre Grundlagen - Allgemeine Überlegungen zur Gültigkeit und Vergleichbarkeit von Testresultaten empirischer Vergleich der beiden Tests - Folgerungen.

Relazione

Das Buch ist sehr klar aufgebaut, die Forschungsmethodik in jeder Hinsicht gültig. Es ist zu begrüssen, dass die sehr emotional geführte Diskussion um die Psychodiagnostik mit solchen Publikationen versachlicht wird. Fachpsychologen (...) ist deshalb die Lektüre sehr empfohlen.
(Schweizerische Zeitschrift für Psychologie und ihre Anwendungen)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.