Fr. 178.00

Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeitnehmerüberlassung ist das klassische Mittel für den flexiblen Einsatz von Fremdpersonal. Entsprechend dem europäischen Leitbild der "Flexicurity" ist die Leiharbeit allerdings einem stetigen Wechselspiel zwischen De- und Re-Regulierung ausgesetzt. Am 1.4.2017 ist die von Re-Regulierung geprägte erneute Reform des AÜG zur Verhinderung von Missbrauch von Leiharbeit und Werkvertragsgestaltungen sowie von verdeckter Arbeitnehmerüberlassung in Kraft getreten mit erheblichen Auswirkungen auf alle Fälle des drittbezogenen Personaleinsatzes.Die Neuauflage erläutert die AÜG-Reform 2017 (Überlassungshöchstdauer, Verbot der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung, Widerspruchsrecht des Leiharbeitnehmers, Equal Pay und Ausnahmen hierzu, Verbot des Einsatzes von Leiharbeitnehmern als Streikbrecher etc.) und ihre Folgen für die Praxis. Das AÜG wird unter Berücksichtigung der europäischen Leiharbeitsrichtlinie, aktueller Rechtsentwicklungen (MiLoG, AEntG, TarifeinheitsG etc.) und der umfangreichen neuen Rechtsprechung umfassend, prägnant und praxisorientiert kommentiert.Der Kommentar ist von ausgewiesenen Spezialisten und erfahrenen Praktikern verfasst und verbindet Praxisnähe und akademischen Tiefgang.

Info autore










Prof. Dr. iur. Burkhard Boemke ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches, Arbeits- und Sozialrecht sowie Direktor des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Leipzig. Ein Forschungsschwerpunkt seiner akademischen Tätigkeit ist die Zeitarbeit. Er ist Präsident der Europäischen Akademie für Wirtschaft und Personaldienstleistungen e.V.
Prof. Dr. iur. Mark Lembke, LL.M. (Cornell), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Attorney-at-Law (New York), ist Partner bei GREENFORT in Frankfurt am Main und Honorarprofessor der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er ist einer der führenden Anwälte im Arbeitsrecht und ein vorzüglicher Kenner des Rechts der Arbeitnehmerüberlassung.

Dettagli sul prodotto

Autori Burkhar Boemke, Burkhard Boemke, Mark Lembke
Con la collaborazione di Burkhar Boemke (Editore), Burkhard Boemke (Editore), Lembke (Editore), Lembke (Editore), Mark Lembke (Editore)
Editore Fachmedien Recht und Wirtschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.09.2025
 
EAN 9783800532841
ISBN 978-3-8005-3284-1
Pagine 1200
Peso 1500 g
Serie BB-Kommentar
Recht Wirtschaft Steuern - Kommentar
BB-Kommentar
Recht Wirtschaft Steuern - Kommentar
BB Kommentar
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.