Fr. 87.00

Transkulturalität, Identitätskonstruktion und narrative Vermittlung in Migrationstexten der italienischen Gegenwartsliteratur - Eine Analyse ausgewählter Werke von Gabriella Kuruvilla, Igiaba Scego, Laila Wadia und Sumaya Abdel Qader

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Analyse von Identitätskonstruktionen und transkulturellen Narrativen in ausgewählten Werken von G. Kuruvilla, I. Scego, L. Wadia und S. Abdel Qader. Der kultur- und literaturwissenschaftliche Zugang dient dem zentralen Anliegen, eine neue Perspektive zur Erforschung der italienischsprachigen Migrationsliteratur zu liefern. Sozialwissenschaftliche Forschungsansätze zu Migration und Identität stellen weitere theoretisch gestützte Erklärungsmechanismen bereit, die für die literarischen Analysen ebenso fruchtbar gemacht werden. Ein besonderes Augenmerk gilt den eingesetzten erzähltechnischen Methoden und sprachlichen Formen, die in den Texten starre Auffassungen sprachlicher und kultureller Identität auf produktive Weise neu gestalten.

Sommario

Migration im Wandel der Zeit - Transkulturalität als Beschreibung veränderter Realitäten - Transkulturell-hybride Tendenzen der italienischen Migrationsliteratur - Multi-, inter- und transkulturelle Identitätsentwürfe im Spannungsfeld polykultureller Wirklichkeiten - Negative Hybridität - Räume und Geschichten kultureller Grenzüberschreitungen

Info autore










Romina Linardi hat Italianistik, Germanistik und BWL an der Universität des Saarlandes studiert. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Philologie und Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Italianistik sowie Lehrbeauftragte für Italienisch am Sprachenzentrum Saarbrücken.


Relazione

«Linardis Studie besticht durch ihren klaren Aufbau und eine umfassende Auseinandersetzung mit den für die Arbeit zentralen Begriffen und Konzepten Transkulturalität, Hybridität und Identität.»
(Stephanie Neu- Wendel, Italienisch 79/2018)

Dettagli sul prodotto

Autori Romina Linardi
Con la collaborazione di Dagmar Reichardt (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.05.2017
 
EAN 9783631717004
ISBN 978-3-631-71700-4
Pagine 290
Dimensioni 155 mm x 23 mm x 213 mm
Peso 470 g
Serie Transcultural Studies
Transcultural Studies
Transcultural Studies - Interdisciplinary Literature and Humanities for Sustainable Societies
Transcultural Studies ¿ Interdisciplinary Literature and Humanities for Sustainable Societies
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.