Fr. 48.90

Zur Veränderung des Stellenwertes "Elektrotechnik" im Werkunterricht - Eine qualitativ-empirische Untersuchung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Arbeit beinhaltet die Entwicklung des technischen Werkunterrichts von den Anfängen 1928 bis zur Zusammenlegung der beiden Fächer. Die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik werden definiert und die Geschichte der Elektrizität sowie die Auswirkungen dieser auf die Gesellschaft erläutert. Auch die praktische Umsetzung dieses Themas im Werkunterricht wird beschrieben. Durch die Durchführung einer qualitativen Untersuchung konnte man feststellen, dass die elektrotechnischen Inhalte durch die Zusammenlegung der beiden Fächer immer mehr ausgespart werden. Es wird nur ein Werkstück pro Schuljahr in der 7. und 8. Schulstufe hergestellt und das Interesse der Kinder an diesem Thema wird als gleichbleibend beschrieben, obwohl die Elektrotechnik immer mehr an Stellenwert gewinnt.

Info autore










Caroline Leutgeb studierte an der New Design University in St. Pölten sowie an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Krems. Ihre Abschlussarbeiten behandelten die LED-Technik, das Webdesign sowie die Elektrotechnik im Werkunterricht. Ihre Abschlüsse legte sie 2014 bzw. 2016 ab. Seit 2016 unterrichtet sie Deutsch und Werken in Niederösterreich.

Dettagli sul prodotto

Autori Caroline Leutgeb
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2017
 
EAN 9783330511163
ISBN 978-3-33-051116-3
Pagine 140
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.