Fr. 15.00

Zidane und ich - Brief eines Fussballspielers an seine Frau

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Glücksmomente als Junge, als Halbwüchsiger fand Dubath auf dem Fussballplatz, obwohl er kein begnadeter Fussballspieler war. Hier findet er auch jenen Freiraum, der ihm erlaubt jene Verletzungen verheilen zu lassen, die ihm als Kind ein erwachsener Mann zugefügt hatte. Über diesen Missbrauch spricht Dubath auch in diesem kleinen Buch, nicht zuletzt um damit das für den Jungen Unaussprechbare auszusprechen. Die Scham, die ihn dabei befällt, lässt ihn seinen Schmerz eher flüsternd als laut schreiend mitteilen. Als einer, der das Leben liebt, versteht es der Schriftsteller Dubath auf herausragende Art und Weise, seine Worte in eine wunderschöne Geste des Humors zu kleiden. Das Poetische der Sprache und der Humor in der Wahrnehmung machen dieses kleine Buch zu mehr als nur einem witzigen Text über die, wie man oft sagt, schönste Nebensache der Welt.'Zidane und ich' ist unter all den vielen Büchern über und zu Fussball vielleicht dasjenige, das am genauesten über Fussball handelt und dabei das Leben, die Liebe meint. Am Überezugendsten in der Kunst des 'Une-deux', des Doppelpasses, der hier zur Basis für jegliche Art von Beziehungen zwischen Menschen wird.

Info autore

Philippe Dubath wurde 1952 in Morhange (Frankreich) geboren. 1962 zieht seine Familie in die Schweiz an den Genfersee. Seit 1973 arbeitet Dubath als Journalist und Fotograf für verschiedene Westschweizer Zeitungen in den Ressorts Gesellschaft, Sport, Kultur.

Riassunto

Glücksmomente als Junge, als Halbwüchsiger fand Dubath auf dem Fussballplatz, obwohl er kein begnadeter Fussballspieler war. Hier findet er auch jenen Freiraum, der ihm erlaubt jene Verletzungen verheilen zu lassen, die ihm als Kind ein erwachsener Mann zugefügt hatte. Über diesen Missbrauch spricht Dubath auch in diesem kleinen Buch, nicht zuletzt um damit das für den Jungen Unaussprechbare auszusprechen. Die Scham, die ihn dabei befällt, lässt ihn seinen Schmerz eher flüsternd als laut schreiend mitteilen. Als einer, der das Leben liebt, versteht es der Schriftsteller Dubath auf herausragende Art und Weise, seine Worte in eine wunderschöne Geste des Humors zu kleiden. Das Poetische der Sprache und der Humor in der Wahrnehmung machen dieses kleine Buch zu mehr als nur einem witzigen Text über die, wie man oft sagt, schönste Nebensache der Welt.

'Zidane und ich' ist unter all den vielen Büchern über und zu Fussball vielleicht dasjenige, das am genauesten über Fussball handelt und dabei das Leben, die Liebe meint. Am Überezugendsten in der Kunst des 'Une-deux', des Doppelpasses, der hier zur Basis für jegliche Art von Beziehungen zwischen Menschen wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Philippe Dubath
Con la collaborazione di ZIVO (Illustrazione), Claudia Steinitz (Traduzione)
Editore Bilgerverlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 16 a 99 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2022
 
EAN 9783908010692
ISBN 978-3-908010-69-2
Pagine 76
Peso 83 g
Illustrazioni 8 Zeichn.
Categorie Guide e manuali > Sport > Sport di palla

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Fussball, Liebe, Fussball : Belletristik (Romane, Erzählungen), Parabel, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.