Esaurito

Die literarische Vermittlung des Leseprozesses im Werk Arno Schmidts

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Untersuchung geht von der Widersprüchlichkeit des literarischen Vermittlungsanspruchs Arno Schmidts einerseits und seiner esoterischen Rezeption andererseits aus. Unter rezeptionsästhetischem Aspekt werden empirische Daten zur Rezeption, das Leserbild von Autor und Publikum sowie die den Leseprozess beeinflussenden schriftsprachlichen Strukturen besonders der beiden Romane "Kaff auch Mare Crisium" und "Zettel's Traum" aufgearbeitet und Ansätze zu ihrer Vermittlung vorgestellt.

Sommario

Aus dem Inhalt: Der Begriff der Vermittlung - Die Kategorie des Esoterischen in der Schmidt-Rezeption - Orthographie und Leseprozess - Das mehrperspektivische Sprachmodell der Etymtheorie - Modelle zur Vermittlung des Werkes in didaktischer Absicht.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.