Fr. 129.00

Die Entwicklung der Regulierung der Luftfahrt in Hinsicht auf die Globalisierung - 1783-1947

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

War die Luft wirklich so frei, wie dies Paul Fauchille 1902 mit seinem Ausspruch «L’air est libre» konstatierte? Das Auftauchen der ersten Ballone und später der Flugzeuge zeigte, dass diese zunächst mit alten Ansprüchen der Maxime «cuius est solum ...» konkurrieren mussten. Somit waren ältere Regeln durch neue zu ersetzen oder zu ergänzen. Nach einem Blick zurück bis in die römischen Digesten und auf die technische Entwicklung der Luftfahrt schlägt die vorliegende Arbeit einen Bogen, welcher vom ersten luftrechtlichen Erlass von 1784 in Form einer französischen «ordonnance» bis zur «Chicago Convention» von 1944 bzw. bis zum Inkrafttreten der ICAO 1947 reicht. Der wissenschaftliche Fokus liegt dabei auf der Nachverfolgung einer rechtsgeschichtlichen Entwicklung bis in die Globalisierung. Die Entstehung internationaler Luftrechtkonventionen wird ebenso beleuchtet wie spezifische nationale Luftrechtsetzungen in den dafür relevanten Weltregionen Europa und Amerika.

Dettagli sul prodotto

Autori Dietrich W. Otto
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2017
 
EAN 9783725576319
ISBN 978-3-7255-7631-9
Pagine 834
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 45 mm
Peso 1181 g
Serie Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte
Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte 071
Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte
Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte 071
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Europa, Schweiz, Swissness, Amerika, Technikrecht, ICAO

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.