Fr. 53.50

Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Tl.8/1 - Pilze - Großpilze

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Band 8 der Reihe der Roten Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands, der die Großpilze behandelt, wird die Gefährdungsanalyse der Pilze abgeschlossen, nachdem Flechten und Myxomyzeten bereits in Band 6 veröffentlicht wurden. Die Großpilze gehören zu den beiden artenreichsten Gruppen der Echten Pilze, den Ständerpilzen und Schlauchpilzen. Erstmals wird für die in Deutschland nachgewiesenen Ständer- und Schlauchpilze eine Gesamtliste vorgelegt. Für 6.120 der in der Liste enthaltenen 9.259 Taxa wird die Gefährdungssituation bewertet. Über 13 % davon sind bestandsgefährdet. Für die Hälfte der bewerteten Arten liegen jedoch nicht genug Daten vor, um Rote-Liste-Kategorien zu ermitteln. Damit bietet der Band einen umfassenden Überblick über den Bestand und die Gefährdung der Großpilze Deutschlands. Die wesentlichen Gefährdungsursachen werden genannt und daraus Handlungsempfehlungen für den Artenschutz abgeleitet, weiterhin werden die Wissensdefizite und der Forschungsbedarf aufgezeigt. Ergänzt wird der Band durch eine detaillierte Einführung in die Biologie und Bedeutung aller Pilze und pilzähnliche Gruppen.

Riassunto

Mit Band 8 der Reihe der Roten Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands, der die Großpilze behandelt, wird die Gefährdungsanalyse der Pilze abgeschlossen, nachdem Flechten und Myxomyzeten bereits in Band 6 veröffentlicht wurden. Die Großpilze gehören zu den beiden artenreichsten Gruppen der Echten Pilze, den Ständerpilzen und Schlauchpilzen. Erstmals wird für die in Deutschland nachgewiesenen Ständer- und Schlauchpilze eine Gesamtliste vorgelegt. Für 6.120 der in der Liste enthaltenen 9.259 Taxa wird die Gefährdungssituation bewertet. Über 13 % davon sind bestandsgefährdet. Für die Hälfte der bewerteten Arten liegen jedoch nicht genug Daten vor, um Rote-Liste-Kategorien zu ermitteln. Damit bietet der Band einen umfassenden Überblick über den Bestand und die Gefährdung der Großpilze Deutschlands. Die wesentlichen Gefährdungsursachen werden genannt und daraus Handlungsempfehlungen für den Artenschutz abgeleitet, weiterhin werden die Wissensdefizite und der Forschungsbedarf aufgezeigt. Ergänzt wird der Band durch eine detaillierte Einführung in die Biologie und Bedeutung aller Pilze und pilzähnliche Gruppen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bundesamt Für Naturschutz (Editore), Bundesamt für Naturschutz (BfN) (Editore), Bundesam für Naturschutz (Editore), Bundesamt für Naturschutz (Editore)
Editore Landwirtschaftsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.01.2017
 
EAN 9783784354545
ISBN 978-3-7843-5454-5
Pagine 440
Dimensioni 170 mm x 270 mm x 27 mm
Peso 1280 g
Serie Naturschutz und Biologische Vielfalt
Naturschutz und Biologische Vielfalt
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Ecologia

Deutschland, Pilze, Rote Liste, Großpilze

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.