Esaurito

Saarinen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eero Saarinen (1910-1961) war einer der visionärsten Formgeber des 20. Jahrhunderts. Egal, ob im Möbeldesign - von ihm stammen u. a. die berühmten Tulpenstühle der Möbelfirma Knoll, der "Womb Chair" und der "Grashopper Chair", alles noch heute produzierte Klassiker - oder in der Architektur: Seine fließend-elegante, organische Formensprache prägte den lässig-modernen Stil der "Mad Men"-Ära.

Mit seinen ikonischen Möbeln gab Saarinen den Wohnzimmern der Moderne eine neue Leichtigkeit und elegante Note, internationalen Ruhm erlangte er aber auch durch seine spektakulären Bauwerke, die perfekt den Zeitgeist im Nachkriegsamerika trafen: optimistisch, dynamisch, modern. Anfangs noch an den strengen Formen Mies van der Rohes orientiert, schuf er u. a. mit der Eingangshalle des Dulles International Airport, vor allem aber mit seinem skulpturalen Entwurf für das TWA-Terminal auf dem New Yorker Flughafen Idlewood (heute JFK), Architekturikonen der 1960er.

Der Band verfolgt Saarinens außergewöhnliche Karriere von seinem Studium der Bildhauerei und Architektur in Paris und Yale über seine Freundschaft mit Charles Eames und enge Zusammenarbeit mit der Firma Knoll bis zu seinem Aufstieg zu einem der gefragtesten Designer und Architekten der amerikanischen Nachkriegsmoderne.

Über die Reihe

Seit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Kleiner Reihe - Architektur enthält:

eine fundierte Einführung zu Herkunft, Leben und Werk des Architekten

die Hauptwerke in chronologischer Reihenfolge

Informationen zu Auftraggebern, architektonischen Voraussetzungen, Schwierigkeiten und Problemlösungen bei der Umsetzung

eine Liste aller ausgewählten Arbeiten und eine Karte mit den Standorten der besten und bekanntesten Bauwerke

insgesamt rund 120 Abbildungen (Fotografien, Skizzen, Entwürfe und Pläne)

Info autore

Pierluigi Serraino lebt als Architekt in der San Francisco Bay Area. Er ist Autor zahlreicher Bücher über Architektur.

Riassunto

Eero Saarinen (1910–1961) war einer der visionärsten Formgeber des 20. Jahrhunderts. Egal, ob im Möbeldesign – von ihm stammen u. a. die berühmten Tulpenstühle der Möbelfirma Knoll, der „Womb Chair“ und der „Grashopper Chair“, alles noch heute produzierte Klassiker – oder in der Architektur: Seine fließend-elegante, organische Formensprache prägte den lässig-modernen Stil der „Mad Men“-Ära.
Mit seinen ikonischen Möbeln gab Saarinen den Wohnzimmern der Moderne eine neue Leichtigkeit und elegante Note, internationalen Ruhm erlangte er aber auch durch seine spektakulären Bauwerke, die perfekt den Zeitgeist im Nachkriegsamerika trafen: optimistisch, dynamisch, modern. Anfangs noch an den strengen Formen Mies van der Rohes orientiert, schuf er u. a. mit der Eingangshalle des Dulles International Airport, vor allem aber mit seinem skulpturalen Entwurf für das TWA-Terminal auf dem New Yorker Flughafen Idlewood (heute JFK), Architekturikonen der 1960er.
Der Band verfolgt Saarinens außergewöhnliche Karriere von seinem Studium der Bildhauerei und Architektur in Paris und Yale über seine Freundschaft mit Charles Eames und enge Zusammenarbeit mit der Firma Knoll bis zu seinem Aufstieg zu einem der gefragtesten Designer und Architekten der amerikanischen Nachkriegsmoderne.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.