Fr. 25.50

Die Welt des Parmenides - Der Ursprung des europäischen Denkens. Hrsg. v. Arne E. Petersen u. a.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Leben lang hat sich der aus Wien stammende Philosoph Karl R. Popper mit den Vorsokratikern Parmenides, Xenophanes, Heraklit und anderen auseinandergesetzt. Europa verdankt ihnen die Grundlegung seiner Philosophie, seiner Wissenschaft und seines Humanismus. In dieser einzigartigen Sammlung von Texten wird deutlich, wie die Urväter der Philosophie und Naturwissenschaft Probleme durchdacht haben. Popper zeigt in seiner klaren Sprache die erstaunliche Vielfalt und ungebrochene Aktualität frühgriechischen Denkens.

"Parmenides öffnete mir die Augen für die poetische Schönheit der Erde und des gestirnten Himmels. Er lehrte mich, sie mit neuem Forscherblick zu betrachten." Karl R. Popper

Info autore

Karl R. Popper, geboren am 28. Juli 1902 in Wien, gestorben am 17. September 1994 bei London. Er emigrierte 1937 nach Neuseeland, wo er am University College in Christchurch lehrte. Von 1946 bis 1969 war er Professor an der London School of Economics. 1965 wurde er von Königin Elizabeth II. geadelt. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Riassunto


Ein Leben lang hat sich der aus Wien stammende Philosoph Karl R. Popper mit den Vorsokratikern Parmenides, Xenophanes, Heraklit und anderen auseinandergesetzt. Europa verdankt ihnen die Grundlegung seiner Philosophie, seiner Wissenschaft und seines Humanismus. In dieser einzigartigen Sammlung von Texten wird deutlich, wie die Urväter der Philosophie und Naturwissenschaft Probleme durchdacht haben. Popper zeigt in seiner klaren Sprache die erstaunliche Vielfalt und ungebrochene Aktualität frühgriechischen Denkens.


»Parmenides öffnete mir die Augen für die poetische Schönheit der Erde und des gestirnten Himmels. Er lehrte mich, sie mit neuem Forscherblick zu betrachten.« Karl R. Popper

Prefazione

Aus der Denkwerkstatt eines Jahrhundertphilosophen

Dettagli sul prodotto

Autori Karl R Popper, Karl R. Popper
Con la collaborazione di Arn F Petersen (Editore), Arne F Petersen (Editore), Mejer (Editore), Mejer (Editore), Dieter Dunkel (Traduzione), Sibylle Wieland (Traduzione)
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.03.2022
 
EAN 9783492240710
ISBN 978-3-492-24071-0
Pagine 480
Dimensioni 120 mm x 190 mm x 27 mm
Peso 335 g
Serie Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Serie Piper
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Medioevo

Geistesgeschichte, Buch, Vorsokratiker, Europa : Kultur, Antike, Heraklit, Parmenides, Griechenland, Bücher, kritischer Rationalismus, Urväter Philosophie, frühgriechisches Denken, Xenphanes

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.