Ulteriori informazioni
SQL (Structured Query Language) ist die Sprache, die relationalen
Datenbank-Managementsystemen zugrunde liegt. Sie wird dazu verwendet,
Daten aus einer Datenbank abzufragen, Tabellen anzulegen, Daten zu
aktualisieren oder zu löschen und Zugriffsrechte zu definieren. Seit
dem ersten Release von SQL in den siebziger Jahren wurde die Sprache
von allen Datenbank-Anbietern implementiert und liegt als ANSI- und
ISO-Standard vor. Doch obwohl SQL schon so lange eingesetzt wird und
als relativ unkompliziert gilt, beherrschen nur wenige diese Sprache
in allen ihren Facetten.
Oracle SQL - Die umfassende Referenz richtet sich an all
diejenigen, die SQL nutzen, um auf Oracle-Datenbanken zuzugreifen:
Entwickler, Datenbank-Administratoren, Designer und auch Benutzer
von Oracle-Datenbanken. Dieses handliche Nachschlagewerk enthält in
einem Band alles, was Sie über Standard-SQL und Oracles
SQL-Erweiterungen wissen müssen. Neben einer Fülle von Tabellen,
Übersichten und zahlreichen Performance- und Tuning-Tips beinhaltet
die Schnellreferenz auch Zusammenfassungen von Anweisungen und
Datentypen sowie ausgewählte Informationen zu SQL Plus und PL/SQL,
die der SQL-Nutzer für seine Arbeit benötigt. Der Band enthält
Schnellreferenzen zu folgende Themen:
Grundelemente von SQL wie Nomenklatur, Datentypen, Datenkonvertierung,
Operatoren usw.
SQL DDL (Datendefinitionssprache), DML (Datenmanipulationssprache)
und Funktionen
Anweisungen und Optionen von SQL Plus und Oracle PL/SQL
Das Buch enthält außerdem ausführliche Informationen dazu, wie Sie
SQL-Anweisungen optimieren und den Oracle-Optimizer einsetzen können,
um bei der Verwendung von SQL die bestmögliche Performanz Ihrer Datenbank
zu erreichen. Die Referenz behandelt Oracle8 und Oracle8i
(bis Version 8.1.6).