Fr. 34.50

Im Atem verbunden - In Erinnerung an Ilse Middendorf

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Im Atem verbunden" waren die Schülerinnen und Schüler von Ilse Middendorf - untereinander und miteinander - verbunden durch ihre Atemlehre des Erfahrbaren Atems und verbunden durch eine Ausbildung zur Atemtherapeutin, zum Atemtherapeuten. 1965 begann Ilse Middendorf am Institut für Atemtherapie und Atemunterricht in Berlin, Schülerinnen und Schüler auszubilden. Sie sind heute in Europa und Amerika tätig. Die Autorin Monika Bloch Süss interviewte einige von ihnen für das vorliegende Buch. Diese Interviews sind eindrückliche biografische Zeugnisse. Sie dokumentieren neben Inhalten der Ausbildung die persönliche Entwicklung der Interviewten durch die intensive Arbeit mit dem eigenen Atem in der Lehre von Ilse Middendorf. In den Interviews blicken sie zurück auf ihre Ausbildungs- und Arbeitszeit in Berlin und auf ihren persönlichen Werdegang auf der Grundlage des Erfahrbaren Atems. Ein einführendes Kapitel sowie eine Schlusssequenz bilden den Rahmen für diese eindrucksvollen Biografien eines gemeinsamen Weges mit Ilse Middendorf. Die Fragen von Monika Bloch Süss thematisieren: -Motivation zur Ausbildung in der Lehre des Erfahrbaren Atems -Lehre und didaktische Gestaltung durch Ilse Middendorf -Aufgaben der Forschergruppe zur Atemlehre und Publikationen -Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis der Atemtherapie -Eigene Erkenntnisse über die Ausbildung hinaus -Bevorzugte Atemübungen -Eigene Erfahrungen mit der Person Ilse Middendorf.

Riassunto

„Im Atem verbunden“ waren die Schülerinnen und Schüler von Ilse Middendorf - untereinander und miteinander - verbunden durch ihre Atemlehre des Erfahrbaren Atems und verbunden durch eine Ausbildung zur Atemtherapeutin, zum Atemtherapeuten. 1965 begann Ilse Middendorf am Institut für Atemtherapie und Atemunterricht in Berlin, Schülerinnen und Schüler auszubilden. Sie sind heute in Europa und Amerika tätig. Die Autorin Monika Bloch Süss interviewte einige von ihnen für das vorliegende Buch. Diese Interviews sind eindrückliche biografische Zeugnisse. Sie dokumentieren neben Inhalten der Ausbildung die persönliche Entwicklung der Interviewten durch die intensive Arbeit mit dem eigenen Atem in der Lehre von Ilse Middendorf. In den Interviews blicken sie zurück auf ihre Ausbildungs- und Arbeitszeit in Berlin und auf ihren persönlichen Werdegang auf der Grundlage des Erfahrbaren Atems. Ein einführendes Kapitel sowie eine Schlusssequenz bilden den Rahmen für diese eindrucksvollen Biografien eines gemeinsamen Weges mit Ilse Middendorf. Die Fragen von Monika Bloch Süss thematisieren: •Motivation zur Ausbildung in der Lehre des Erfahrbaren Atems •Lehre und didaktische Gestaltung durch Ilse Middendorf •Aufgaben der Forschergruppe zur Atemlehre und Publikationen •Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis der Atemtherapie •Eigene Erkenntnisse über die Ausbildung hinaus •Bevorzugte Atemübungen •Eigene Erfahrungen mit der Person Ilse Middendorf.

Dettagli sul prodotto

Autori Monika Bloch Süss, Monika Bloch Süss
Editore Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2017
 
EAN 9783456856513
ISBN 978-3-456-85651-3
Pagine 152
Dimensioni 156 mm x 225 mm x 10 mm
Peso 290 g
Illustrazioni 8 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Specializzazioni mediche

Ausbildung, Motivation, Atemtherapie, Arbeit, Physiotherapie, Berlin, Atem, Biografie, Atemübungen, Biographie, Körpertherapie, Körpertherapien, verbunden, Physikalische Therapie, Ilse Middendorf, Atemlehre, Atemunterricht, AtemtherapeutIn

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.