Fr. 58.50

Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter - Erfolgreiche Umsetzung von Präventionskonzepten in verschiedenen Lebenswelten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aufgrund der hohen Verbreitung und ihrer zentralen Bedeutung im gesamten Lebenslauf ist die Prävention von Übergewicht bereits im Kindes- und Jugendalter von vordringlicher Public Health-Relevanz. Vor diesem Hintergrund wurden in der Vergangenheit zahlreiche Konzepte und Interventionen der Verhaltens- und Verhältnisprävention entwickelt, erprobt und zum Teil verstetigt. Mit Verabschiedung des Präventionsgesetzes im Juli 2015 hat die Bedeutung der Lebenswelten für Maßnahmen, Konzepte und Programme der Gesundheitsförderung und Prävention eine gesetzliche Stärkung erfahren. Vor diesem Hintergrund geben Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis einen interdisziplinären Überblick zur Prävention von Übergewicht im Kindes- und Jugendalter. Neben Grundlagen zur Ätiologie, der Verbreitung und den gesundheitlichen Konsequenzen von Übergewicht werden aktuelle Erkenntnisse zur Evidenzlage sowie zu den Anforderungen an Evaluation und Qualitätssicherung vorgestellt. Entlang der für Kinder und Jugendlichen zentralen Lebenswelten Familie, Kita, Schule und Kommune werden aktuelle konzeptionelle Ansätze der Übergewichtsprävention dargestellt und anhand von Praxisbeispielen beleuchtet.

Info autore

Dr. phil. Ulla Walter ist Professorin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Stiftungslehrstuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung an der Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung

Riassunto

Aufgrund der hohen Verbreitung und ihrer zentralen Bedeutung im gesamten Lebenslauf ist die Prävention von Übergewicht bereits im Kindes- und Jugendalter von vordringlicher Public Health-Relevanz. Vor diesem Hintergrund wurden in der Vergangenheit zahlreiche Konzepte und Interventionen der Verhaltens- und Verhältnisprävention entwickelt, erprobt und zum Teil verstetigt. Mit Verabschiedung des Präventionsgesetzes im Juli 2015 hat die Bedeutung der Lebenswelten für Maßnahmen, Konzepte und Programme der Gesundheitsförderung und Prävention eine gesetzliche Stärkung erfahren. Vor diesem Hintergrund geben Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis einen interdisziplinären Überblick zur Prävention von Übergewicht im Kindes- und Jugendalter. Neben Grundlagen zur Ätiologie, der Verbreitung und den gesundheitlichen Konsequenzen von Übergewicht werden aktuelle Erkenntnisse zur Evidenzlage sowie zu den Anforderungen an Evaluation und Qualitätssicherung vorgestellt. Entlang der für Kinder und Jugendlichen zentralen Lebenswelten Familie, Kita, Schule und Kommune werden aktuelle konzeptionelle Ansätze der Übergewichtsprävention dargestellt und anhand von Praxisbeispielen beleuchtet.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kevin Dadaczynski (Editore), Deutsche Sporthochschule Köln (Editore), Eike Quilling Deutsche Sporthochschule Köln Institut für Bewegungs (Editore), Eike Quilling Deutsche Sporthochschule Köln Institut für Bewegungs- u. Neurowissenschaft (Editore), Eike Quilling Deutsche Sporthochschule Köln Institut für Bewegungs▒ u. Neurowissenschaft (Editore), Eike Quilling (Editore), Eik Quilling Deutsche Sporthochschul (Editore), Ull Walter (Editore), Ulla Walter (Editore)
Editore Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.09.2018
 
EAN 9783456857220
ISBN 978-3-456-85722-0
Pagine 310
Dimensioni 169 mm x 243 mm x 22 mm
Peso 800 g
Illustrazioni 41 Abbildungen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Familie, Schule, Psychosomatik, Entwicklungspsychologie, Gesundheit, Ernährung, Qualität, Förderung, Gesundheitswesen, Evaluation, Pädagogische Psychologie, Adipositas, Prävention, Lebenslauf, Gesundheitspsychologie, Kita, Kinder, Medizin, Gesundheit, Qualitätssicherung, Grundschule und Sekundarstufe I, Vorschule und Kindergarten, Intervention, Pädiatrie, Übergewicht, Diätetik und Ernährung, Jugendliche, Jugend, Präventionsprogramm, Sozialwesen, Kindertagesstätte, Adipositasbehandlung und -therapie, Gesundheitsförderung, Gesundheitsverhalten, Evaluierung, Public Health, Wohlfahrtsverbände, Bevölkerung, soziale Lage, Gesundheitsverhalten, Moveabi, Lebensweltbezogene Übergewichtsprävention

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.