Ulteriori informazioni
- Ein einfühlsames und sehr persönliches Porträt Mallorcas, das durch die einzigartige Fotografie Michael Polizas und die feine Auswahl der Motive weit mehr ist als ein herkömmlicher Reisebildband
- Die ungeheure landschaftliche Vielfalt der Insel in einem Bildband
- Egal wann und wo: Polizas Bilder wecken die Sehnsucht nach Sonne und Meer
Ein frischer, unvermuteter Blick auf die Lieblingsinsel der Deutschen.
Das weckt Verheißungen: Einer der erfolgreichsten und beliebtesten teNeues Künstler porträtiert eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen und eine auch international äußerst begehrte Destination. Michael Poliza hat als Naturfotograf schon fast ein Dutzend Bücher vorgelegt, darunter Bestseller wie Africa, Eyes over Africa oder AntArctic. Als Veranstalter exklusiver Natur-Erlebnisreisen ist sein Gespür für einzigartige Locations zusätzlich geschärft. So hat er sich für sein neuestes Werk einen Ort von sagenhafter Schönheit ausgesucht, der aber gleichzeitig voller Brüche und Überraschungen steckt. Insofern ist Mallorca den Tapas, der inseltypischen kulinarischen Spezialität, nicht unähnlich. Das Tolle an Tapas ist, dass man sich nicht für ein Gericht entscheiden muss, sondern mal hier probieren kann und mal dort, sodass sich der Geschmackssinn an einem breiten Spektrum erfreuen kann. Und so ist es auch mit der Ferieninsel Mallorca, die eine reizvolle Mischung aus alter und moderner Architektur, aus belebten Stränden und (immer noch vorhandenen) einsamen Buchten, aus dem pulsierenden Palma und malerischen Bergdörfern zu bieten hat. Sei es vom Land oder aus der Luft, Michael Poliza zeichnet in diesem Band ein sehr persönliches Bild von Mallorca und seinen spannendsten Orten - den Salz-hügeln von Es Trenc, Cala sa Nau, dem Leuchtturm von Cap Formentor oder der Serpentinenstraße nach Sa Calobra - und erfüllt so die Verheißung.
Info autore
Michael Polizas Karriere begann beim Fernsehen. Als Teenager konnte er bereits auf mehr als 100 Fernsehshows und Filme zurückblicken.§Michael Poliza verbrachte einige Zeit als Austauschschüler in den USA und warf dort einen ersten flüchtigen Blick in die sich abzeichnende digitale Zukunft. Zurück in Deutschland bat er, trotz seines jungen Alters, IBM vertreten zu dürfen. Dabei baute er sich ein beeindruckendes Unternehmen in der IT-Branche auf. 1997 begann sein drittes Leben, das sich auf die digitalen Medien konzentrierte. Mit dem Verkauf seiner Firmen für ein kleines Vermögen in Aktien wollte er eine Zeit lang ausspannen, sich eine Jacht kaufen und damit um die Welt fahren. Doch dann platzte die Dotcom-Blase, und die Kurse für Aktien des Neuen Marktes stürzten ab. Aber als ein Mann, der nie aufgibt, schmiedete er einen neuen, großartigen Plan: die Starship Millenium Voyage. Er lud Journalisten und Fotografen ein, ihn während seiner Reise um den Erdball an Bord des Schiffes zu begleiten, um den Zustand der noch unberührten Orte unserer Welt zum Jahrtausendwechsel zu dokumentieren. Im Dezember 2009 wurde er zum Botschafter des World Wildlife Fund (WWF) ernannt.§Michael Poliza lebt seit 2008 wieder in Hamburg.
Riassunto
- Ein einfühlsames und sehr persönliches Porträt Mallorcas, das durch die einzigartige Fotografie Michael Polizas und die feine Auswahl der Motive weit mehr ist als ein herkömmlicher Reisebildband
- Die ungeheure landschaftliche Vielfalt der Insel in einem Bildband
- Egal wann und wo: Polizas Bilder wecken die Sehnsucht nach Sonne und Meer
Ein frischer, unvermuteter Blick auf die Lieblingsinsel der Deutschen.Das weckt Verheißungen: Einer der erfolgreichsten und beliebtesten teNeues Künstler porträtiert eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen und eine auch international äußerst begehrte Destination. Michael Poliza hat als Naturfotograf schon fast ein Dutzend Bücher vorgelegt, darunter Bestseller wie Africa, Eyes over Africa oder AntArctic. Als Veranstalter exklusiver Natur-Erlebnisreisen ist sein Gespür für einzigartige Locations zusätzlich geschärft. So hat er sich für sein neuestes Werk einen Ort von sagenhafter Schönheit ausgesucht, der aber gleichzeitig voller Brüche und Überraschungen steckt. Insofern ist Mallorca den Tapas, der inseltypischen kulinarischen Spezialität, nicht unähnlich. Das Tolle an Tapas ist, dass man sich nicht für ein Gericht entscheiden muss, sondern mal hier probieren kann und mal dort, sodass sich der Geschmackssinn an einem breiten Spektrum erfreuen kann. Und so ist es auch mit der Ferieninsel Mallorca, die eine reizvolle Mischung aus alter und moderner Architektur, aus belebten Stränden und (immer noch vorhandenen) einsamen Buchten, aus dem pulsierenden Palma und malerischen Bergdörfern zu bieten hat. Sei es vom Land oder aus der Luft, Michael Poliza zeichnet in diesem Band ein sehr persönliches Bild von Mallorca und seinen spannendsten Orten - den Salz-hügeln von Es Trenc, Cala sa Nau, dem Leuchtturm von Cap Formentor oder der Serpentinenstraße nach Sa Calobra - und erfüllt so die Verheißung.