Fr. 26.50

Riesen im Garten - und wie man sie züchtet

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für Kevin Fortey, einem Waliser mit Leib und Seele, gibt es beim Garteln keine Grenzen. Er hat Kürbis, Gurke, Grünkohl und Karotte in Dimensionen wachsen lassen, die das Herz des Gartenfreundes höher schlagen lassen. Wie aus einem normalen Kürbis ein Riesenkürbis und aus einer gewöhnlichen Tomate ein Prachtexemplar wird, berichtet er in diesem Buch. Was man braucht, um solche Größe zu erreichen, hat er erforscht, erprobt und gibt dieses Wissen, seine Geheimnisse und seine Begeisterung an die nächste Gärtnergeneration und alle anderen Gartenfreunde weiter. Wie Kevin Fortey sein Gemüse vom Setzling bis zum Prachtstück hegt und pflegt, hat Robert Haidinger aufgezeichnet und fotografiert.

Info autore

Kevin Fortey, geboren in Newport/South Wales, hat die Begeisterung für Riesengemüse von seinem Vater Mike geerbt. Dieser gilt als Gründervater der Riesengemüseszene, seit er die British National Pumpkin Show in den 1980ern ins Leben rief. In seiner Nachfolge entwickelte Kevin zusammen mit seinem Bruder Gareth Züchtungen und Technologien, die er als Marktführer online vertreibt. Die beiden Brüder halten eine Anzahl von Rekorden, darunter den Weltrekord für den längsten Rettich (2,23 Meter) und den UK-Rekord für den schwersten jemals gewogenen Gartenkürbis (77,5 Kilo), einem engen Verwandten der Zucchini. Kevin schreibt für Gartenmagazine, macht Dokumentationen für die BBC und war zuletzt Richter im jährlichen Riesengemüsewettbewerb im kalifornischen Santa Rosa.

Robert Haidinger, geboren 1963 in Wien, studierte Publizistik und Ethnologie. Er ist seit 1982 als Autor und freier Journalist für internationale Medien und Verlage mit Schwerpunkt Reise, Design und Architektur tätig. Der Autor und Fotograf ist Mitglied der Bildagentur „Laif“.

Riassunto

Für Kevin Fortey, einem Waliser mit Leib und Seele, gibt es beim Garteln keine Grenzen. Er hat Kürbis, Gurke, Grünkohl und Karotte in Dimensionen wachsen lassen, die das Herz des Gartenfreundes höher schlagen lassen. Wie aus einem normalen Kürbis ein Riesenkürbis und aus einer gewöhnlichen Tomate ein Prachtexemplar wird, berichtet er in diesem Buch. Was man braucht, um solche Größe zu erreichen, hat er erforscht, erprobt und gibt dieses Wissen, seine Geheimnisse und seine Begeisterung an die nächste Gärtnergeneration und alle anderen Gartenfreunde weiter. Wie Kevin Fortey sein Gemüse vom Setzling bis zum Prachtstück hegt und pflegt, hat Robert Haidinger aufgezeichnet und fotografiert.

Dettagli sul prodotto

Autori Kevin Fortey
Con la collaborazione di Robert Haidinger (Fotografie)
Editore Servus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.02.2017
 
EAN 9783710401381
ISBN 978-3-7104-0138-1
Pagine 144
Dimensioni 216 mm x 252 mm x 13 mm
Peso 635 g
Illustrazioni mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Categorie Guide e manuali > Natura > Giardinaggio

Nutzgarten, Gemüsegarten, Grossbritannien, England, Natur- und Wildgärten, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Biogemüse, Bienenhaltung, entdecken, Guinness World Records, Riesengemüsezucht, Riesengemüse, Riesengemüseanbau, Biologische Erzeugnisse, gärntnern, Wales Süden

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.