Fr. 24.00

Individualität und Mehrheit - Ein John-Stuart-Mill-Brevier. Meisterdenker der Freiheitsphilosophie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

John Stuart Mill (1806-1873) ist nicht nur einer der grossen Vordenker des Liberalismus und der Frauenemanzipation. Er ist, weniger bekannt, auch einer der weit herausragenden Theoretiker der Demokratie. Früh hat er die Gefahren erkannt für eine Gesellschaft, deren Mehrheit Diskussionen nicht mehr zulässt und sich Denkverbote auferlegt. Mill war es auch, der scharf herausgearbeitet hat, dass gewählteHerrschaft nicht notwendig Demokratie ist. Heute machen sich in vielen Gesellschaften Hass und Misstrauen gegen «die da oben» breit. In anderen werden vormalige Halbdemokratien unter dem Jubel des Volks in Volldiktaturen verwandelt. Der «Westen», die freie und offene Gesellschaft, erlebt derzeit von aussen wie auch von innen Anfeindungen. Mill, tot, aber lebendig, ist einer unserer besten Männer imKampf um die moderne Welt. Und dieser ist im Gang. Mit einem Nachwort von Ulrike Ackermann, Gründerin und Leiterin des John Stuart Mill Instituts für Freiheitsforschungin Heidelberg.

Info autore

Peer-Robin Paulus (* 1965), Studium u. a. der Rechtswissenschaften in Hamburg, Berlin und Göttingen, war als Richter, Rechtsanwalt und Unternehmensverkäufer tätig, gründete später in New York mehrere Unternehmen und ist seit Ende 2003 in diversen leitenden Funktionen für den Wirtschaftsverband «Die Familienunternehmer» in Berlin tätig.

Riassunto

John Stuart Mill (1806–1873) ist nicht nur einer der grossen Vordenker des Liberalismus und der Frauenemanzipation. Er ist, weniger bekannt, auch einer der weit herausragenden Theoretiker der Demokratie. Früh hat er die Gefahren erkannt für eine Gesellschaft, deren Mehrheit Diskussionen nicht mehr zulässt und sich Denkverbote auferlegt. Mill war es auch, der scharf herausgearbeitet hat, dass gewählte Herrschaft nicht notwendig Demokratie ist. Heute machen sich in vielen Gesellschaften Hass und Misstrauen gegen «die da oben» breit. In anderen werden vormalige Halbdemokratien unter dem Jubel des Volks in Volldiktaturen verwandelt. Der «Westen», die freie und offene Gesellschaft, erlebt derzeit von aussen wie auch von innen Anfeindungen. Mill, tot, aber lebendig, ist einer unserer besten Männer im Kampf um die moderne Welt. Und dieser ist im Gang. Mit einem Nachwort von Ulrike Ackermann, Gründerin und Leiterin des John Stuart Mill Instituts für Freiheitsforschung in Heidelberg.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Peer-Robin Herausgegeben von Paulus (Editore), Peer-Robi Paulus (Editore), Peer-Robin Paulus (Editore)
Editore NZZ Libro
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2017
 
EAN 9783038102465
ISBN 978-3-0-3810246-5
Pagine 144
Dimensioni 132 mm x 202 mm x 16 mm
Peso 297 g
Serie Meisterdenker der Freiheitsphilosophie
Meisterdenker der Freiheitsphilosophie
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Demokratie, Politische Philosophie, Liberalismus, Mill, John Stuart, Volkswirtschaftslehre, Soziale und politische Philosophie, Meisterdenker, Freiheitsphilosoph

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.