Fr. 34.00

Viceversa 11 - Jahrbuch der Schweizer Literaturen "Diebeslust"

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer hat nicht schon einmal gestohlen, entwendet, gefunden und wiederverwendet? Für Viceversa begeben sich rund zwanzig Schweizer Autoren auf Diebestour, erzählen Räubergeschichten, bedienen sich bei fremden Texten oder bestehlen sich selbst. Zu Gast: Maurice Chappaz warf den Immobilienhaien des Wallis einen »Diebstahl der Berge« vor. Friedrich Glauser und Emmy Hennings kannten das Gefängnis von innen.Porträts: Irena Brezná im Gespräch mit Melinda Nadj Abonji, Philippe Rahmy mit Marina Skalova, Matteo Terzaghi mit dem Künstler Markus Raetz. Inédits: Aus der Deutschschweiz schreiben Dana Grigorcea, Rolf Hermann, Thilo Krause und Dieter Zwicky Geschichten, Gedichte und poetische Prosa. In der Romandie greifen David Bosc,Odile Cornuz und Silvia Härri in die diebischen Tasten. Der Tessiner Stefano Marelli führt in die Malavita des Veneto, Tresa Rüthers-Seeli dichtet auf Romanisch. Übersetzen: Carte blanche für Markus Roduner, Marion Graf und Gabriella de'Grandi. Das literarische Jahr 2016: Die wichtigsten Schweizer Neuerscheinungen des Jahres.

Riassunto

Wer hat nicht schon einmal gestohlen, entwendet, gefunden und wiederverwendet? Für Viceversa begeben sich rund zwanzig Schweizer Autoren auf Diebestour, erzählen Räubergeschichten, bedienen sich bei fremden Texten oder bestehlen sich selbst.
Zu Gast: Maurice Chappaz warf den Immobilienhaien des Wallis einen »Diebstahl der Berge« vor. Friedrich Glauser und Emmy Hennings kannten das Gefängnis von innen.
Porträts: Irena Brežná im Gespräch mit Melinda Nadj Abonji, Philippe Rahmy mit Marina Skalova, Matteo Terzaghi mit dem Künstler Markus Raetz.
Inédits: Aus der Deutschschweiz schreiben Dana Grigorcea, Rolf Hermann, Thilo Krause und Dieter Zwicky Geschichten, Gedichte und poetische Prosa. In der Romandie greifen David Bosc,
Odile Cornuz und Silvia Härri in die diebischen Tasten. Der Tessiner Stefano Marelli führt in die Malavita des Veneto, Tresa Rüthers-Seeli dichtet auf Romanisch.
Übersetzen: Carte blanche für Markus Roduner, Marion Graf und Gabriella de’Grandi.
Das literarische Jahr 2016: Die wichtigsten Schweizer Neuerscheinungen des Jahres.

Dettagli sul prodotto

Autori Yvonne Böhler
Con la collaborazione di Yvonne Böhler (Fotografie), Service de Presse Suisse (Editore)
Editore Rotpunktverlag, Zürich
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.05.2017
 
EAN 9783858697387
ISBN 978-3-85869-738-7
Pagine 304
Dimensioni 185 mm x 234 mm x 20 mm
Peso 584 g
Illustrazioni Mit Fotos von Yvonne Böhler und Abbildungen von huber.huber
Serie Viceversa
Viceversa 011
Viceversa
Viceversa 011
Categorie Narrativa > Romanzi > Antologie

Schweizer Literatur, Schweiz, Swissness, Nervenkitzeln

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.