Esaurito

Studien zur Gesualdo-Rezeption durch Komponisten des 20. Jahrhunderts

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kein Komponist vor J. S. Bach hat in den letzten Jahrzehnten eine so konstante und vielfältige Rezeption durch zeitgenössische Komponisten erfahren wie Carlo Gesualdo, der Fürst von Venosa (1566-1613). Die intensive Darstellung von Liebesqualen, Schmerz und Schuld in seinen späten Madrigalen und geistlichen Werken befremdet und fasziniert uns auch heute noch aufgrund des Dissonanzenreichtums und der harmonischen Kühnheiten dieser Musik, auch wenn der »Gesualdo-Mythos«, der all dieses auf die Ermordung seiner ersten Ehefrau zurückgeführt hat, durch eine mehrfache Kontextualisierung des Spätwerks leicht zu entkräften ist. Die Vielfalt möglicher Rezeptionsweisen dieser Musik (Edition, Aufführung, wissenschaftlicher Text etc.) wird am Beispiel Wilhelm Weismanns, Paul Hindemiths und Igor Strawinskys dargestellt, bevor dann am Beispiel Jürg Baurs und Klaus Hubers zwei möglichst gegensätzliche kompositorische Auseinandersetzungen aus intertextueller Perspektive untersucht werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Robert Abels
Con la collaborazione di Kindhäuser (Editore), Kindhäuser (Editore), Petra Kindhäuser (Editore), Jose Strutz (Editore), Josef Strutz (Editore)
Editore Brill Fink
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.04.2017
 
EAN 9783770562213
ISBN 978-3-7705-6221-3
Pagine 512
Dimensioni 158 mm x 235 mm x 36 mm
Peso 869 g
Illustrazioni 7 Farbfotos, 1 SW-Abb., 6 Tabellen, 137 SW-Fotos
Serie Studien zur Musik
Studien zur Musik
Categoria Scienze umane, arte, musica > Musica > Storia della musica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.