Fr. 35.50

Warum Musik? - Zur Begründung des Musikunterrichts von Plato bis heute

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Øivind Varkøy, Professor für Musikpädagogik an der Norwegischen Musikhochschule Oslo, stellt in diesem Buch verschiedene Konzepte zur Begründung des Stellenwerts der Musik im Rahmen musikpädagogischer Bemühungen vor, wie sie von Philosophen, Pädagogen und Unterrichtspraktikern im Laufe der Geschichte formuliert wurden - von Plato und Aristoteles über Schiller und die deutsche Jugendbewegung bis zu Beiträgen, die in jüngerer Zeit in Nordamerika, Skandinavien und Deutschland entstanden sind. Im letzten Kapitel des Buchs stellt der Autor - ausgehend von Hannah Arendts Unterscheidung zwischen den menschlichen Tätigkeitsformen des Arbeitens, Herstellens und Handelns - schließlich seine eigenen Gedanken um die Bildungsbedeutsamkeit der Musik vor. Die vorliegende Übersetzung verdankt sich dem deutschen Musikpädagogen Stefan Gies, der auch einzelne Abschnitte als Originalbeiträge beigesteuert hat, um den Kontext für den deutschsprachigen Leser leichter verständlich werden zu lassen.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Gies, Øivin Varkøy, Øivind Varkøy
Con la collaborazione di Stefan Gies (Traduzione)
Editore Helbling Verlag
 
Titolo originale Hvorfor musikk?
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2017
 
EAN 9783862272488
ISBN 978-3-86227-248-8
Pagine 134
Dimensioni 165 mm x 235 mm x 10 mm
Peso 337 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Musica > Storia della musica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.