Fr. 24.00

Sonnenlüfte atmen - Literarische Wanderungen in der Ostschweiz Appenzell - St. Gallen - Alpstein

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Hermann Hesse auf den Gäbris, mit Peter Weber zu den Thurfällen, mit Robert Walser über die Wachtenegg, mit Regina Ullmann zu dendrei Weieren bei St. Gallen. Das sind einige der »Dichterpfade«, denen Christa und Emil Zopfi auf ihren Wanderungen nachspüren. Sie folgenauch Wegen, die an tragische Schicksale erinnern: an die Enthauptung des Raubmörders Schläpfer auf dem Richtplatz von Trogen oder dieHinrichtung des Landesverräters Ernst S. in einem Wald bei Bisacht, an den Mord am Wetterwartehepaar Haas auf dem Säntisgipfel oder anden Absturz eines Waldarbeiters am Fuß der Kreuzberge. Wir erfahren vom harten Los der Bauernfamilien und der Heimarbeiter der Stickereiindustrie aus den Werken von Elisabeth Gerter, Ulrich Bräker, Verena Stark und Frieda Hartmann. Aber auch der Humor kommt nichtzu kurz, etwa in der Erzählung »Die Molkenkur« von Ulrich Hegner. Die fünfzehn Wanderungen mit Bezügen zu über fünfzig Autorinnen und Autoren und ihren Werken sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und in einem Tag durchführbar, können aber auch zu mehrtägigen Touren verbunden werden.

Info autore

Emil Zopfi, geboren 1943, studierte nach einer Berufslehre Elektrotechnik und arbeitete als Computerfachmann und Erwachsenenbildner für Informatik und Sprache. Er lebt als freischaffender Schriftsteller, Journalist und Erwachsenenbildner in Obstalden/GL und ist passionierter Sportkletterer. Für seine Werke wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. von Stadt und Kanton Zürich, der Kulturstiftung Landis & Gyr, der Schweizer Schillerstiftung, dem Kulturpreis des Schweizer Alpenclubs 1993 und dem Glarner Kulturpreis 2001.

Riassunto

Mit Hermann Hesse auf den Gäbris, mit Peter Weber zu den Thurfällen, mit Robert Walser über die Wachtenegg, mit Regina Ullmann zu den
drei Weieren bei St. Gallen. Das sind einige der »Dichterpfade«, denen Christa und Emil Zopfi auf ihren Wanderungen nachspüren. Sie folgen
auch Wegen, die an tragische Schicksale erinnern: an die Enthauptung des Raubmörders Schläpfer auf dem Richtplatz von Trogen oder die
Hinrichtung des Landesverräters Ernst S. in einem Wald bei Bisacht, an den Mord am Wetterwartehepaar Haas auf dem Säntisgipfel oder an
den Absturz eines Waldarbeiters am Fuß der Kreuzberge. Wir erfahren vom harten Los der Bauernfamilien und der Heimarbeiter der Stickereiindustrie aus den Werken von Elisabeth Gerter, Ulrich Bräker, Verena Stark und Frieda Hartmann. Aber auch der Humor kommt nicht
zu kurz, etwa in der Erzählung »Die Molkenkur« von Ulrich Hegner.
Die fünfzehn Wanderungen mit Bezügen zu über fünfzig Autorinnen und Autoren und ihren Werken sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und in einem Tag durchführbar, können aber auch zu mehrtägigen Touren verbunden werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Christa Zopfi, Emil Zopfi
Editore Rotpunktverlag, Zürich
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.03.2017
 
EAN 9783858697318
ISBN 978-3-85869-731-8
Pagine 368
Dimensioni 184 mm x 208 mm x 24 mm
Peso 652 g
Illustrazioni Mit Routenskizzen und ServiceteilZahlreiche Farb- und historische Fotos
Serie Lesewanderbuch
Categorie Viaggi > Sport e vacanze attive > Europa

Literaturreise, literarische Führer (div.), Ostschweiz : Spezial-Reiseführer, Ostschweiz : Wanderführer, Sankt Gallen (Kanton) : Spezial-Reiseführer, Appenzell : Spezial-Reiseführer, Swissness, Appenzell, St. Gallen / Saint-Gall / San Gallo / Son Gagl, entdecken, Ostschweiz / Eastern Switzerland, Robert Walser, Alpstein

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.