Fr. 22.50

... weil ihr absurde Kriege führt! - Dichter und Philosophen über den Frieden

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach nichts sehnt sich der Mensch so sehr wie nach Frieden - im Kleinen wie im Großen. In Zeiten wie der jetzigen, da beinahe täglich aus einem weiteren Gebiet der Welt neue kriegerische Zustände gemeldet werden, ist diese Sehnsucht besonders groß. Diese Sammlung enthält die schönsten und berührendsten Texte über den Frieden - zur eigenen Lektüre und zum Verschenken.

Sommario

Mit Texten von Platon | Lao Tse | Carl Gustav Carus | J. W. v. Goethe | Novalis | William Shakespeare | Leonardo da Vinci | Charles Baudelaire | Rudolf Steiner | Christian Morgenstern | Selma Lagerlöf | Rainer Maria Rilke | Dag Hammarskjöld | Else Lasker-Schüler | Heinrich Böll | Nelson Mandela u.v.m.

Mit Bildern von Franz Marc | Paul Gauguin | William Turner | Claude Monet | Paula Modersohn-Becker | Marc Chagall | Heinrich Vogeler | Pablo Picasso | Giovanni Segantini u.v.m.

Info autore

Olaf Daecke, geboren 1940 in Darmstadt,
erlernte den Beruf des Schreiners und studierte
später Innenarchitektur. Er war lange
Jahre in verschiedenen Architekturbüros
tätig, bis er sich schließlich zum Waldorflehrer
ausbilden ließ und als Werklehrer
an der Rudolf Steiner Schule in Nürtingen
arbeitete. Neben seiner beruflichen Tätigkeit
beschäftigt er sich mit Gedichten zum Tages-
und Jahreslauf, die er in verschiedenen
Sammlungen zusammengetragen hat.

Riassunto

Nach nichts sehnt sich der Mensch so sehr wie nach Frieden – im Kleinen wie im Großen. In Zeiten wie der jetzigen, da beinahe täglich aus einem weiteren Gebiet der Welt neue kriegerische Zustände gemeldet werden, ist diese Sehnsucht besonders groß. Diese Sammlung enthält die schönsten und berührendsten Texte über den Frieden – zur eigenen Lektüre und zum Verschenken.

Relazione

»Damit es Frieden in der Welt gibt, müssen die Völker in Frieden leben. Damit es Frieden zwischen den Völkern gibt, dürfen sich die Städte nicht gegeneinander erheben. Damit es Frieden in den Städten gibt, müssen sich die Nachbarn verstehen. Damit es Frieden zwischen Nachbarn gibt, muss im eigenen Haus Frieden herrschen. Damit im Haus Frieden herrscht, muss man ihn im eigenen Herzen finden.« Lao Tse

Dettagli sul prodotto

Autori Olaf Daecke
Con la collaborazione di Ola Daecke (Editore), Olaf Daecke (Editore), Jacobi (Editore), Jacobi (Editore), Mona Jacobi (Editore)
Editore Urachhaus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.06.2017
 
EAN 9783825151249
ISBN 978-3-8251-5124-9
Pagine 125
Dimensioni 164 mm x 176 mm x 8 mm
Peso 274 g
Illustrazioni Durchgehend farbig illustriert
Categorie Narrativa > Libri regalo, album, calendari perpetui, libri di cartoline > Libri regalo

Philosophie, Welt, Frieden, Krieg, Lyrik, Erzählung, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Konflikte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Geschenkbücher, Klassische Lyrik, Lyrik bis 1900, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Klassische Belletristik, Geschenkbuch, Dichtung, Poesie, für alle Bildungsstufen, Bezug zu speziellen Gruppen und Kulturen oder sozialen und kulturellen Interessen, Lyrik: Anthologien, Daecke

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.