Fr. 31.50

Wirtschaft - Wirtschaftsoberschule (WO) 2

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses zweibändige Lehr- und Aufgabenbuch vermittelt den Schülerinnen und Schülern grundlegende volks- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um ökonomische Vorgänge verstehen, analysieren und bewerten zu können.

Aus dem Inhalt:
Geldtheorie und Geldpolitik
Wirtschaftspolitik
Rechnungslegung der Unternehmung und Jahresabschlussanalyse

Die Neuerscheinung bietet eine klare und übersichtliche Strukturierung der einzelnen Kapitel.
Die Sachdarstellungen werden durch zahlreiche Abbildungen, Beispiele, Grafiken, Schaubilder und Tabellen mit aktuellen Daten ergänzt. Zusammenfassende Übersichten zur Veranschaulichung der Strukturzusammenhänge befinden sich am Ende jedes Kapitels, ein Formelverzeichnis am Ende des Buches. Zu jedem Kapitel gehört ein umfangreicher Fragen- und Aufgabenkatalog zur Kontrolle des Wissens. Die zahlreichen realitätsbezogenen Problemstellungen decken unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Anforderungsbereiche ab.

Diesem Lehr- und Aufgabenbuch liegt der Lehrplan für die Wirtschaftsoberschule, Schuljahr 2, vom 29. Juli 2009 in Baden-Württemberg zugrunde. 

Riassunto

Dieses zweibändige Lehr- und Aufgabenbuch vermittelt den Schülerinnen und Schülern grundlegende volks- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um ökonomische Vorgänge verstehen, analysieren und bewerten zu können.

Aus dem Inhalt:
Geldtheorie und Geldpolitik
Wirtschaftspolitik
Rechnungslegung der Unternehmung und Jahresabschlussanalyse

Die Neuerscheinung bietet eine klare und übersichtliche Strukturierung der einzelnen Kapitel.
Die Sachdarstellungen werden durch zahlreiche Abbildungen, Beispiele, Grafiken, Schaubilder und Tabellen mit aktuellen Daten ergänzt. Zusammenfassende Übersichten zur Veranschaulichung der Strukturzusammenhänge befinden sich am Ende jedes Kapitels, ein Formelverzeichnis am Ende des Buches. Zu jedem Kapitel gehört ein umfangreicher Fragen- und Aufgabenkatalog zur Kontrolle des Wissens. Die zahlreichen realitätsbezogenen Problemstellungen decken unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Anforderungsbereiche ab.

Diesem Lehr- und Aufgabenbuch liegt der Lehrplan für die Wirtschaftsoberschule, Schuljahr 2, vom 29. Juli 2009 in Baden-Württemberg zugrunde. 

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.