Esaurito

Aneignung urbaner Freiräume - Ein Diskurs über städtischen Raum

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.

Info autore

Stefanie Hennecke; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Gartenkultur und Freiraumentwicklung der Universität der Künste Berlin.

Relazione

»Das Buch liefert zahlreiche aktuelle und historische Beispiele sowie exemplarische Forschungsergebnisse.«

Bettina Oppermann, Stadt+Grün, 9 (2017) 20180111

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Thomas E. Hauck (Editore), Stefani Hennecke (Editore), Stefanie Hennecke (Editore), St Körner (Editore), Stefan Körner (Editore)
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2017
 
EAN 9783837636864
ISBN 978-3-8376-3686-4
Pagine 328
Dimensioni 152 mm x 227 mm x 25 mm
Peso 513 g
Illustrazioni 68 SW-Abb.
Serie Urban Studies
Urban Studies
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia urbana e regionale
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.