Ulteriori informazioni
Wo sich Zukunft entscheidet: die Seele als SchauplatzDie beiden öffentlichen Vorträge, die Rudolf Steiner im Oktober 1918 in Zürich gehalten hat, berühren Themen, die sich erst heute in ihrer Brisanz zeigen. Der Umgang mit Sexualität,die soziale Gleichgültigkeit, die Oberflächlichkeit der Kommunikation, die Hintergründe des Islam - ein Panorama von Gedanken und Sichtweisen, entwickelt aus überraschendenKontexten heraus. Beide Vorträge tragen eine Frage im Titel:Was tut der Engel in unserem Astralleib? Wie finde ich den Christus?Und in beiden Vorträgen werden die Fragen nicht einfach beantwortet, sondern dem Menschen als Entwicklungsaufgabeüberantwortet. Dassdies auch ein mögliches Scheiterneinschließt - Rudolf Steiner spricht von einem Verschlafen -, führt zuSymptomen, mit denen wir täglich konfrontiert werden. So kann deutlich werden, welche Dramen sich im Hintergrund der aktuellen Ereignisseabspielen. Andreas Laudert hat zu den beiden Vorträgen eine feinsinnige und deutliche Einleitung verfasst, die den Fokus für eine vergegenwärtigende Lektüre setzt.
Info autore
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.
Andreas Laudert, geboren 1969, lebt und arbeitet in Berlin. Nach Lesungen seiner Stücke an verschiedenen Theatern, z.B. im Mai 1999 im Rahmen der "langen Nacht der jungen Autoren" im Schauspielhaus Hamburg, wird die Theaterszene intensiv auf ihn aufmerksam; die erste Uraufführung eines Theaterstückes "Spalter" steht am 26.11.99 in den Freien Kammerspielen Magdeburg an.
Riassunto
Wo sich Zukunft entscheidet: die Seele als Schauplatz
Die beiden öffentlichen Vorträge, die Rudolf Steiner im Oktober 1918 in Zürich gehalten hat, berühren Themen, die sich erst heute in ihrer Brisanz zeigen. Der Umgang mit Sexualität,
die soziale Gleichgültigkeit, die Oberflächlichkeit der Kommunikation, die Hintergründe des Islam – ein Panorama von Gedanken und Sichtweisen, entwickelt aus überraschenden
Kontexten heraus. Beide Vorträge tragen eine Frage im Titel:
Was tut der Engel in unserem Astralleib? Wie finde ich den Christus?
Und in beiden Vorträgen werden die Fragen nicht einfach beantwortet, sondern dem Menschen als Entwicklungsaufgabe
überantwortet. Dassdies auch ein mögliches Scheitern
einschließt – Rudolf Steiner spricht von einem Verschlafen –, führt zuSymptomen, mit denen wir täglich konfrontiert werden. So kann deutlich werden, welche Dramen sich im Hintergrund der aktuellen Ereignisseabspielen. Andreas Laudert hat zu den beiden Vorträgen eine feinsinnige und deutliche Einleitung verfasst, die den Fokus für eine vergegenwärtigende Lektüre setzt.