Fr. 45.50

Bank- und Kapitalmarktstrafrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Werk enthält eine systematische Darstellung des Bank- und Kapitalmarktstrafrechts. Es umfasst damit diejenigen Felder des Strafrechts, die im Geschäftsbereich von Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten oder Wertpapierdienstleistungsunternehmen von besonderer Relevanz sind. Hierzu gehören die klassischen Vermögensdelikte des StGB wie etwa Betrug und Untreue, aber auch spezielle Strafnormen beispielsweise in Kreditwesengesetz oder Wertpapierhandelsgesetz. Das Buch berücksichtigt aktuelle Rechtsprechung sowie einschlägige Neuregelungen, insbesondere solche, die auf unionsrechtlichen Vorgaben beruhen. Gemeinsamkeiten und Spezifika der verschiedenen Teilgebiete werden dabei ebenso erläutert, wie praktische Zusammenhänge.

Sommario

Einführung und Grundlagen.- Tatbestände des StGB.- Straftaten nach WpHG, BörsG und DepotG.- Straftaten nach KWG.- Geldwäsche,
261 StGB.- Finanzsanktionen nach dem AWG.

Info autore

Dr. Nina Nestler studierte Rechtswissenschaften in Würzburg, wo sie 2005 das Erste Juristische Staatsexamen ablegte. Danach Referendariat im OLG-Bezirk Bamberg mit dem Abschluss durch die Zweite Juristische Staatsprüfung im Jahr 2007. Promotion zum Dr. iur. in Würzburg. Seit 2003 Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht, seit 2008 als Wissenschaftliche Assistentin.

Riassunto

Das Werk enthält eine systematische Darstellung des Bank- und Kapitalmarktstrafrechts. Es umfasst damit diejenigen Felder des Strafrechts, die im Geschäftsbereich von Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten oder Wertpapierdienstleistungsunternehmen von besonderer Relevanz sind. Hierzu gehören die klassischen Vermögensdelikte des StGB wie etwa Betrug und Untreue, aber auch spezielle Strafnormen beispielsweise in Kreditwesengesetz oder Wertpapierhandelsgesetz. Das Buch berücksichtigt aktuelle Rechtsprechung sowie einschlägige Neuregelungen, insbesondere solche, die auf unionsrechtlichen Vorgaben beruhen. Gemeinsamkeiten und Spezifika der verschiedenen Teilgebiete werden dabei ebenso erläutert, wie praktische Zusammenhänge.

Dettagli sul prodotto

Autori Nina Nestler
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.05.2017
 
EAN 9783662539583
ISBN 978-3-662-53958-3
Pagine 408
Dimensioni 155 mm x 25 mm x 235 mm
Peso 680 g
Illustrazioni XXVII, 408 S. 1 Abb.
Serie Springer-Lehrbuch
Springer
Springer-Lehrbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

A, Criminal Law, Kapitalmarktstrafrecht, Law and Criminology, Kreditwesen, Criminal Law and Criminal Procedure Law

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.