Fr. 83.00

Ökonomisierung und Säkularisierung - Neue Herausforderungen der konfessionellen Wohlfahrtspflege in Deutschland

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Konfessionelle Wohlfahrtsorganisationen haben sich im Zuge der Einführung eines modernen Sozialstaates zu einer wichtigen Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts entwickelt. Allerdings werden sie infolge der Prozesse Globalisierung, Migration, Säkularisierung, Pluralisierung und Rationalisierung gegenwärtig vor neue Herausforderungen gestellt. Der Gedanke der interkonfessionellen Zusammenarbeit und die Schaffung eines gemeinsamen Diskursfeldes bilden den Hintergrund für diesen Band. In fünf Themenschwerpunkten diskutieren Expertinnen und Experten aus dem Bereich Wohlfahrtspflege/-verbände historische, gegenwartsbezogene sowie zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen.

Sommario

Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland.- Konfessionelle Wohlfahrt im 20. Jahrhundert.- Die Legitimationsfrage.- Muslimische Wohlfahrt als neuer Akteur.- Konfessionelle Partnerschaft

Info autore










Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan ist Professor für gegenwartsbezogene Islamforschung am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. 
Dr. phil. Michael Kiefer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück und leitet dort die Post-Doc-Gruppe "Muslimische Sozialarbeit".


Relazione

"... eine umfangreiche, umfassende Standortanalyse vorgelegt, die weit über das christliche Spektrum hinausgeht. Genau hierum wird es künftig gehen - daher eine sehr empfehlenswerte Lektüre." (Jacob Joussen, in: ZMV Die Mitarbeitervertretung, Heft 2, 2017)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Rau Ceylan (Editore), Rauf Ceylan (Editore), Rau Ceylan (Dr. rer. soc. Dr. phil.) (Editore), Rauf Ceylan (Dr. rer. soc. Dr. phil.) (Editore), Kiefer (Editore), Michael Kiefer (Editore), Kiefer (Dr. (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783658152550
ISBN 978-3-658-15255-0
Pagine 465
Dimensioni 150 mm x 213 mm x 25 mm
Peso 609 g
Illustrazioni VIII, 465 S. 3 Abb.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.