Fr. 52.50

Mathematik und Gesellschaft - Historische, philosophische und didaktische Perspektiven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band diskutiert aus philosophischer, historischer und aus fachdidaktischer Perspektive u. a. die folgenden Fragen: Wie kann die zunehmende Mathematisierung moderner Gesellschaften beschrieben und bewertet werden? Welchen Einfluss haben mathematische Beschreibungen und mathematische Rationalitätskonzepte auf unser menschliches Leben? Welche Ansprüche an mathematische Bildung ergeben sich aus dem Verhältnis von Mathematik und Gesellschaft? Welche (individuellen) Sichtweisen auf die Rolle von Mathematik in unserer Gesellschaft sind hilfreich und wie könnten sie im Mathematikunterricht gefördert werden? Welchen Einfluss haben Schule und Mathematikunterricht auf die gesellschaftliche Rolle von Mathematik? Wie hat sich das Verhältnis von Mathematik und Gesellschaft historisch entwickelt? Ergeben sich aus der historischen Betrachtung Hinweise, was die aktuelle Situation ausmacht?
Der Band richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie wissenschaftlich Interessierte vor allem aus den Bereichen Mathematik, Mathematik-Didaktik, Philosophie und Geschichte der Mathematik, Erziehungswissenschaft und Informatik sowie an interessierte Lehrerinnen und Lehrer.

Sommario

Rudolf Wille - Begründer der Allgemeinen Mathematik.- Mathematik und Gesellschaft aus philosophischer Perspektive-. Mathematik und Gesellschaft aus historischer Perspektive.-Mathematik und Gesellschaft aus didaktischer Perspektive. 

Info autore










Prof. Dr. Gregor Nickel, Funktionalanalysis und Philosophie der Mathematik, Universität Siegen
Dr. Markus Helmerich, Didaktik der Mathematik, Universität Siegen
Prof. Dr. Ralf Krömer, Didaktik und Geschichte der Mathematik, Universität Wuppertal
Prof. Dr. Katja Lengnink, Didaktik der Mathematik, Universität Gießen
Dr. Martin Rathgeb, Philosophie und Didaktik der Mathematik, Universität zu Köln



Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Marku Helmerich (Editore), Markus Helmerich (Editore), Ralf Krömer (Editore), Ralf Krömer u a (Editore), Katja Lengnink (Editore), Gregor Nickel (Editore), Martin Rathgeb (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.06.2018
 
EAN 9783658161224
ISBN 978-3-658-16122-4
Pagine 304
Dimensioni 176 mm x 18 mm x 243 mm
Peso 544 g
Illustrazioni XIII, 304 S. 24 Abb.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.