Fr. 19.90

Was Chefs nicht dürfen (und was doch) - Die wichtigsten Fragen und Irrtümer rund ums Arbeitsrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ist privates Chatten am Arbeitsplatz wirklich verboten? Wie viele persönliche Daten muss ich bei einer Bewerbung preisgeben? Darf mir der Arbeitgeber das Weihnachtsgeld streichen, weil ich zu oft krank war? Kriege ich Schadensersatz, wenn mir der Vorgesetzte einen Klapps auf den Po gibt? Was muss ich mir als Arbeitnehmer bieten lassen, und wogegen kann ich mich wehren? Ulf Weigelt und Sabine Hockling beantworten diese und viele andere wichtigen Fragen und räumen mit Irrtümern und Mythen rund ums Arbeitsrecht auf.

Info autore

Ulf Weigelt ist Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Kanzlei in Berlin und Autor verschiedener Ratgeber. Auf ZEIT online veröffentlicht er regelmäßig Antworten auf Leserfragen rund ums Arbeitsrecht, zudem ist er häufiger Gast in TV-Sendungen, wenn es um Arbeitnehmerfragen geht. Sabine Hockling ist freie Journalistin, publiziert regelmäßig auf ZEIT online und betreibt die Website "Die Ratgeber".

Riassunto

Ist privates Chatten am Arbeitsplatz wirklich verboten? Wie viele persönliche Daten muss ich bei einer Bewerbung preisgeben? Darf mir der Arbeitgeber das Weihnachtsgeld streichen, weil ich zu oft krank war? Kriege ich Schadensersatz, wenn mir der Vorgesetzte einen Klapps auf den Po gibt? Was muss ich mir als Arbeitnehmer bieten lassen, und wogegen kann ich mich wehren? Ulf Weigelt und Sabine Hockling beantworten diese und viele andere wichtigen Fragen und räumen mit Irrtümern und Mythen rund ums Arbeitsrecht auf.

Prefazione

Der Chef darf vieles – aber längst nicht alles!

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.