Fr. 19.50

Wackershofer Tagebuch - Gedanken und Erlebtes bei Kriegsende 1944 bis 1945

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vor Dem Bombenkrieg flüchtet der Schriftsteller und Gymnasiallehrer Anton Gabele Anfang 1945 aus Koblenz zu Verwandten auf einen Bauernhof in Wackershofen bei Meßkirch. Hier erlebt er das Kriegsende und den Beginn der Besatzungszeit. Er verachtet die Nazis, empfindet aber auch die Alliierten nicht als Befreier. Gabeles Wackershofer Tagebuch ist ein ebenso seltenes wie authentisches Zeugnis für die Stimmungslage vieler Deutscher während dieser schwierigen Monate.

Info autore

Dr. Anton Gabele wurde am 28. Juli 1890 in Buffenhofen als Sohn eines Land- und Gastwirtes geboren. Seit 1919 war er Studienrat in Koblenz. Als besondere Auszeichnung wurde ihm 1960 das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Riassunto

Vor Dem Bombenkrieg flüchtet der Schriftsteller und Gymnasiallehrer Anton Gabele Anfang 1945 aus Koblenz zu Verwandten auf einen Bauernhof in Wackershofen bei Meßkirch. Hier erlebt er das Kriegsende und den Beginn der Besatzungszeit. Er verachtet die Nazis, empfindet aber auch die Alliierten nicht als Befreier. Gabeles Wackershofer Tagebuch ist ein ebenso seltenes wie authentisches Zeugnis für die Stimmungslage vieler Deutscher während dieser schwierigen Monate.

Dettagli sul prodotto

Autori Anton Gabele
Con la collaborazione di Manfre Koenig (Editore), Manfred Koenig (Editore), Manfre Koenig (Dr.) (Editore), Manfred Koenig (Dr.) (Editore)
Editore Gmeiner-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.12.2016
 
EAN 9783839218686
ISBN 978-3-8392-1868-6
Pagine 192
Dimensioni 120 mm x 202 mm x 200 mm
Peso 202 g
Illustrazioni 3 schwarz-weiße Abbildiungen
Serie Biografien im GMEINER-Verlag
Biografien im GMEINER-Verlag
Categorie Saggistica > Storia > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Storia > Tematiche generali, enciclopedie

Literatur, Zweiter Weltkrieg, Baden-Württemberg, Nachkriegszeit, Geschichte, Krieg, Heimat, Deutschland, Zeit, entdecken, Heimatkunde, literarisch, Kriegsende, Kriegszeit, Todestag, Meßkirch, Anton Gabele, Bichtlingen, Wackershofen, ca. 2010 bis ca. 2019

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.