Fr. 21.50

Die letzte Reise der Schmetterlinge - Poetische Graphic Novel über eine tragische Liebesgeschichte zwischen einer Kurtisane und einem todkranken Mann im Japan der Edo-Zeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gefangen zwischen Pflicht und Sehnsucht: Kichos verzweifelter Kampf um Liebe und Freiheit
Japan während der Edo-Zeit: Kicho ist eine Kurtisane von atemberaubender Schönheit, doch ihr Herz ist tief von Melancholie erfüllt. Als Kind verkauft, führt sie ein Leben im Schatten der Männer, die bereit sind, alles für einen Moment ihrer Aufmerksamkeit zu geben. Doch Kicho gehört nur einem Mann - dem todkranken Gen. Obwohl ihre Liebe zu ihm stark ist, kann sie nicht bei ihm bleiben. Gen hadert mit ihrem Leben als Kurtisane, und Kicho versucht verzweifelt, sein Leiden zu lindern. In einer Welt, in der Ehre und Schicksal das Leben bestimmen, muss Kicho Opfer bringen, die weit über ihre eigene Freiheit hinausgehen. 
Für diese Graphic Novel ließ sich Kan Takahama vom fünften Akt des Kabuki-Theaterstücks "Keisei Yamato Zoushi" inspirieren. Es erzählt das Schicksal zweier Liebender, die nicht zusammenkommen durften und deren tragisches Ende in der Wiedergeburt als Schmetterlinge mündet. Mit feinen, detaillierten Zeichnungen und einer poetischen Erzählweise fängt Kan Takahama die Essenz der Edo-Zeit ein. Takahama schafft ein packendes Porträt einer Frau, die zwischen gesellschaftlichen Zwängen und ihrer tiefen, tragischen Liebe zerrissen ist. 

  • Tragische Liebesgeschichte: Ein meisterhaft erzähltes Drama voller Poesie, Schmerz, unerfüllter Liebe und der verzweifelten Suche nach Trost. 
  • Graphic Novel mit japanischer Leserichtung: Eine tiefgründige Erzählung, die von hinten nach vorne und von rechts nach links gelesen wird. 
  • Historische Zeitreise: Takahamas detailreiche, atmosphärische Schwarz-Weiß-Zeichnungen erschaffen ein authentisches Bild der Edo-Ära Japans. 
  • Besonderes Geschenk: Ein echtes Highlight für Fans von anspruchsvollen Graphic Novels, Liebesdramen und historischen Mangas. 

Poetisch und traurig zugleich: "Die letzte Reise der Schmetterlinge" ist eine bewegende Graphic Novel über Vergänglichkeit, unerfüllte Sehnsucht und den unaufhaltsamen Lauf des Schicksals. 

Info autore










Kan Takahama, Jahrgang 1977, zählt zur jüngeren Zeichner-Avantgarde Japans. Ihre Geschichten von den Unwägbarkeiten der Liebe werden seit 2003 international veröffentlicht. Mit "Stille Wasser" erschien 2016 ihr erstes Buch auf Deutsch, im selben Jahr war sie Gast auf dem Comic-Salon in Erlangen. Auf den Band "Zwei Espresso" folgte "Die letzten Tage der Schmetterlinge". Aktuell liegt von ihr "Der Liebhaber" vor, eine komplett farbige Adaption des weltberühmten Romans von Marguerite Duras.

Riassunto

Gefangen zwischen Pflicht und Sehnsucht: Kichos verzweifelter Kampf um Liebe und Freiheit
Japan während der Edo-Zeit: Kicho ist eine Kurtisane von atemberaubender Schönheit, doch ihr Herz ist tief von Melancholie erfüllt. Als Kind verkauft, führt sie ein Leben im Schatten der Männer, die bereit sind, alles für einen Moment ihrer Aufmerksamkeit zu geben. Doch Kicho gehört nur einem Mann – dem todkranken Gen. Obwohl ihre Liebe zu ihm stark ist, kann sie nicht bei ihm bleiben. Gen hadert mit ihrem Leben als Kurtisane, und Kicho versucht verzweifelt, sein Leiden zu lindern. In einer Welt, in der Ehre und Schicksal das Leben bestimmen, muss Kicho Opfer bringen, die weit über ihre eigene Freiheit hinausgehen. 
Für diese Graphic Novel ließ sich Kan Takahama vom fünften Akt des Kabuki-Theaterstücks "Keisei Yamato Zoushi" inspirieren. Es erzählt das Schicksal zweier Liebender, die nicht zusammenkommen durften und deren tragisches Ende in der Wiedergeburt als Schmetterlinge mündet. Mit feinen, detaillierten Zeichnungen und einer poetischen Erzählweise fängt Kan Takahama die Essenz der Edo-Zeit ein. Takahama schafft ein packendes Porträt einer Frau, die zwischen gesellschaftlichen Zwängen und ihrer tiefen, tragischen Liebe zerrissen ist. 

  • Tragische Liebesgeschichte: Ein meisterhaft erzähltes Drama voller Poesie, Schmerz, unerfüllter Liebe und der verzweifelten Suche nach Trost. 
  • Graphic Novel mit japanischer Leserichtung: Eine tiefgründige Erzählung, die von hinten nach vorne und von rechts nach links gelesen wird. 
  • Historische Zeitreise: Takahamas detailreiche, atmosphärische Schwarz-Weiß-Zeichnungen erschaffen ein authentisches Bild der Edo-Ära Japans. 
  • Besonderes Geschenk: Ein echtes Highlight für Fans von anspruchsvollen Graphic Novels, Liebesdramen und historischen Mangas. 

Poetisch und traurig zugleich: "Die letzte Reise der Schmetterlinge" ist eine bewegende Graphic Novel über Vergänglichkeit, unerfüllte Sehnsucht und den unaufhaltsamen Lauf des Schicksals. 

Testo aggiuntivo

"Eine wunderbare Erzählung"

Relazione

"Eine wunderbare Erzählung" Badische Zeitung 20170819

Dettagli sul prodotto

Autori Kan Takahama
Con la collaborazione di Kan Takahama (Illustrazione)
Editore Carlsen
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 14 a 99 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2017
 
EAN 9783551744180
ISBN 978-3-551-74418-0
Pagine 160
Dimensioni 145 mm x 211 mm x 13 mm
Peso 227 g
Illustrazioni sw
Serie Carlsen graphic novel
Carlsen graphic novel
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Manga

Liebe, Drama, Tragödie, Geisha, Kurtisane, Edo, Manga: Josei, Manga: Seinen, COMICS & GRAPHIC NOVELS / Manga / General, Kabuki, japanische Leserichtung, empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahre, Tezuka Award

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.