Fr. 87.00

Geschäftsmodell Judenhass - Martin Hilti - "Volksdeutscher" Unternehmer im Fürstentum Liechtenstein 1939-1945

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch untersucht das Leben des Liechtensteiner Unternehmers Martin Hilti (1915-1997) und seine Beziehung zum Nationalsozialismus im Fürstentum Liechtenstein. Der Begründer der Maschinenbau Hilti, der heutigen Hilti AG in Schaan, war einer der aggressivsten Verfechter des Nationalsozialismus im Fürstentum. Im berüchtigten Hetzblatt «Der Umbruch» denunzierte, verhöhnte und verspottete Hilti jahrelang Juden in Liechtenstein und forderte die Vernichtung der «jüdischen Rasse». Der Autor analysiert, welchen Einfluss Hiltis radikalökonomische Einstellung auf sein Leben, sein Wirken und, nicht zuletzt, auf sein Unternehmen hatte. Das Buch zeichnet das Bild von Martin Hilti, vom radikalen Nationalsozialisten zum Vorzeigeunternehmer.

Sommario

Nationalsozialismus - Antisemitismus - Fürstentum Liechtenstein - Zweiter Weltkrieg - Propaganda - «Der Umbruch» - Judenhetze - «Lösung der Judenfrage» - Endlösung

Info autore










Franco Ruault hat Politikwissenschaft, Zeitgeschichte und Medienforschung an der Universität Innsbruck studiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind sexualisierte Gewaltformen im Nationalsozialismus und nationalsozialistische Pressegeschichte.

Relazione

Besprechung im Magazin «Beobachter» vom 29. September 2017

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.