Fr. 14.50

Nimm mich mit nach Gestern...

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bei den Dreharbeiten zu einer ARD-Fernsehserie lernte die Schauspielerin Rike Schmid die 55 Jahre ältere Kollegin Renate Delfs kennen. Daraus erwächst eine bis heute andauernde Freundschaft. In Briefen tauschen sie sich über viele Jahre hinweg aus. Bald kristallisiert sich als zentrales Thema die Zeit des Nationalsozialismus heraus, die Renate Delfs als junges Mädchen miterlebte. »Hast du dich als Teil des Systems gefühlt?«, »Wie sah dein Alltag aus?«, »Wann hast du begonnen, genauer hinzusehen?« - Fragen, die die jüngere Frau bewegen und die die ältere mit großer Offenheit beantwortet. Ein spannender und sehr persönlicher Dialog zwischen zwei Frauen, die sich immer wieder fragen: Wie führe ich in meiner Gegenwart ein bewusstes Leben?

Ausstattung: 12 s/w-Abbildungen im Text

Info autore

Renate Delfs, geboren 1925 in Flensburg, ist eine der ältesten aktiven Schauspielerinnen Deutschlands. Sie ist in außergewöhnlichen Altersrollen zu sehen, wie z.B. in der Serie "Nicht von schlechten Eltern" oder dem Kinofilm "Ein Tick anders".

Rike Schmid spielte gleich nah dem Abitur eine Hauptrolle in der Serie Aus gutem Haus . Es folgte, an der Seite von Maximilian Schell die Serie Der Fürst und das Mädchen und Kinoproduktionen wie Wir , ausgezeichnet mit dem Max-Ophüls-Preis.

Riassunto

Bei den Dreharbeiten zu einer ARD-Fernsehserie lernte die Schauspielerin Rike Schmid die 55 Jahre ältere Kollegin Renate Delfs kennen. Daraus erwächst eine bis heute andauernde Freundschaft. In Briefen tauschen sie sich über viele Jahre hinweg aus. Bald kristallisiert sich als zentrales Thema die Zeit des Nationalsozialismus heraus, die Renate Delfs als junges Mädchen miterlebte. »Hast du dich als Teil des Systems gefühlt?«, »Wie sah dein Alltag aus?«, »Wann hast du begonnen, genauer hinzusehen?« – Fragen, die die jüngere Frau bewegen und die die ältere mit großer Offenheit beantwortet. Ein spannender und sehr persönlicher Dialog zwischen zwei Frauen, die sich immer wieder fragen: Wie führe ich in meiner Gegenwart ein bewusstes Leben?

Ausstattung: 12 s/w-Abbildungen im Text

Dettagli sul prodotto

Autori Renat Delfs, Renate Delfs, Rike Schmid
Editore BTB
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.08.2017
 
EAN 9783442714865
ISBN 978-3-442-71486-5
Pagine 208
Dimensioni 120 mm x 187 mm x 18 mm
Peso 219 g
Illustrazioni 12 s/w-Abbildungen im Text
Serie BTB-Tb.
btb
btb
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie

Frau; Berichte, Erinnerungen, Briefwechsel (div.), Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft, Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Biografien und Sachliteratur, entdecken, Frauenfreundschaft, Brieffreundschaft, Schauspielerinnen, auseinandersetzen, Miteinander der Generationen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.