Fr. 28.50

Pape Satàn - Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Menschen, die ihre Handys verschlingen, Bücher, die die Existenz Napoleons bestreiten und Seeräuber, die vorbildliche Kapitalisten abgeben - so absurd die Phänomene der modernen Gesellschaft erscheinen mögen, sie werfen dringliche Fragen auf: Blüht auf dem Boden einer überkorrekten Politik ein neuer Rassismus? Kann man sich im digitalen Dschungel durchschlagen, ohne völlig den Kopf zu verlieren? Ecos Antworten lassen das Röntgenbild einer modernen Gesellschaft entstehen, sie sind ein letztes Geschenk an seine Leser - scharfsinnig, witzig und immer erhellend. "Pape Satàn" ist ein Buch, das belebend wirkt wie ein gutes Gespräch, und es ist eine Liebeserklärung an das Lesen.

Info autore

Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt u.a. der Roman Nullnummer (2015), Pape Satàn (Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen, 2017), Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019), Der ewige Faschismus (2020) und Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe, 2022).

Relazione

"Ein kleiner, aber feiner Trost für alle Eco-Fans. ... Es gibt viel zu lernen, wie immer bei Umberto Eco. Es ist unnachahmlich, wenn er aus seinem großen Wissensfundus schöpft, aber mit großer Qualität dann auf Augenhöhe mit dem Leser verhandeln kann, nie belehrend oder von oben herab. Wir haben hier den Aufklärer Umberto Eco in seiner besten Fassung." Mario Scalla, hr2 kultur, 01.02.17 "Eine Auswahl kluger Kolumnen zu den Unbilden unserer Zeit. Ein wichtiges Buch. ... Mal komisch, mal provokativ, mal alarmierend, aber immer originell. ... Man könnte den Band als einen ultimativen Geniestreich des intellektuellen Kugelblitzes deuten, denn vor allem seine Medienkritik besitzt prophetische Qualitäten. ... Niemals hatten wir Umberto Ecos bildungsgesättigte Skepsis und leidenschaftliche Parteinahme für das Denken nötiger als heute." Maike Albath, Deutschlandradio Kultur, 28.01.17

Dettagli sul prodotto

Autori Umberto Eco
Con la collaborazione di Burkhart Kroeber (Traduzione)
Editore Hanser
 
Titolo originale Pape Satàn Aleppe
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.01.2017
 
EAN 9783446254428
ISBN 978-3-446-25442-8
Pagine 224
Dimensioni 130 mm x 210 mm x 21 mm
Peso 336 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Verstehen, Sprachphilosophie, Politik, Soziale und politische Philosophie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.